Die Breitenfurter Grünen
Termine
Offene Gartentüre – Sa., 04. Juni / 14:00 – 17:00 Uhr
Öffnen Sie einen Nachmittag lang Ihren Garten für Besucher*innen und Interessierte! Melden Sie sich bitte bei uns, wenn Sie bereit sind, Ihren Garten für Besichtigungen zu öffnen! Anmeldung unter: breitenfurt@gruene.at
Tatsache Klimawandel – Sa., 18. Juni / 16:00 – 20:00 Uhr
Faktisches und Praktisches von und mit Marcus Wadsak (Meteorologe) und Petra Hirner (Natur im Garten)
Dorfgemeinschaft, Stella-Nova-Saal, Eintritt FREI
Grünes Wanderkino – Sa., 26. August / 20:00 – 23:00 Uhr
OPEN-AIR-KINO am Vorplatz der Mehrzweckhalle, bei Schlechtwetter in der Mehrzweckhalle 2384 Breitenfurt bei Wien
Der Eintritt ist FREI.
Ein starkes Team für
Breitenfurt
Fraktionsvorsitzende
Geschäftsführende Gemeinderätin
Ausschüsse: Infrastruktur, Bildung, Freizeit, Sport
Geschäftsführender Gemeinderat
Umwelt, Raumordnung, Finanzen, Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft
martin.biribauer@gruene.atGemeinderat
Finanzen, Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft, Bildung und Bildungseinrichtung, Prüfung
thomas.lesch@gruene.atGemeinderat
Ausschüsse: Bauhofagenden und Sicherheit, Infrastruktur, Prüfung
atbauc@web.deGemeinderätin
Ausschüsse: Kultur und Fremdenverkehr, Bildung, Freizeit, Sport, Gesundheit und Soziales
Gemeinderat
Ausschüsse: Umwelt- und Raumordnung, Bauhofagenden und Sicherheit
martin.stark@live.atGemeinderat
Kultur- und Fremdenverkehr, Bildung, Alternative Entwicklungsprojekte für Wohnen und Mobilität
peter@rettinger.ccWOFÜR WIR STEHEN
- Wir treten für Nachhaltigkeit auf allen Ebenen ein. Machen wir Breitenfurt zu einem Vorzeigeort für Klimaschutz!
- Der ländliche Charakter unseres Ortes soll erhalten bleiben. Darum wollen wir die Breiteneder-Gründe langfristig sichern, Grünräume erhalten und die Bebauungspläne überarbeiten.
- Wir stehen für moderaten Zuzug angepasst an die Infrastruktur.
- Wir verpflichten uns zu politischer Fairness und Toleranz, setzen auf konstruktive Mitarbeit und wirksame Kontrolle.
- Wir fördern die Einbindung der Breitenfurter Bevölkerung bereits in die Planungsphase größerer Projekte.
WOFÜR WIR UNS EINSETZEN
- Erhalt der Breiteneder-Gründe („EVN-Wiese“) als Grünraum
- Ausbau der Infrastruktur für den Rad- und Fußverkehr – Radwegekonzept
- Renaturierung der Liesing als Erholungsgebiet und zum Hochwasserschutz
- Baumschutz – baumschonendes Vorgehen sowohl bei Alleebäumen als auch im gemeindeeigenen Wald
- Überarbeitung des Bebauungsplans
- Erhalt der landwirtschaftlichen Betriebe sowie der bestehenden Klein- und Mittelbetriebe. Betriebs-Neuansiedlungen mit Bedacht auf hohe Umweltstandards
- Förderung klimafreundlicher Projekte (Photovoltaikanlagen, Umstieg von Öl- und Gasheizungen auf erneuerbare Energieträger, …)
- Gemeinschaftsaktivitäten (Tauschbörsen, Offener Bücherschrank, „Fairmittlerei“,…)
DU WILLST ETWAS FÜR EIN GRÜNERES BREITENFURT TUN?
BEI UNS KÖNNEN SICH ALLE MIT INDIVIDUELLEN FÄHIGKEITEN EINBRINGEN. EGAL OB REGELMÄSSIG, SPORADISCH ODER NUR, UM MAL SO REINZUSCHNUPPERN – WIR FREUEN UNS AUF DEINE MITARBEIT!
BRENNNESSEL
-
BRENNNESSEL NR. 98
-
BRENNNESSEL NR. 97
-
BRENNNESSEL NR. 96
-
BRENNNESSEL NR. 95
-
BRENNNESSEL NR. 94
-
BRENNNESSEL NR. 93
-
BRENNNESSEL NR. 92
-
BRENNNESSEL NR. 91
-
BRENNNESSEL NR. 90
Die Breitenfurter Grünen
Kreuzwiesensteig 17
2384 Breitenfurt bei Wien
breitenfurt@gruene.at