Skip to main content

Das Team der Breitenfurter Grünen

Aktuelles

Grünes Wanderkino 2025

Auch diesen Sommer locken viele Gemeinden mit dem Grünen Wanderkino. Auch Breitenfurt ist wieder mit dabei und wir freuen uns über einen feinen, gemütlichen Filmabend unter freiem Himmel.

 

Save the date: 22.08.2025

 

Details hier

Einladung Gemeinderats sitzung

Unter anderem mit folgenden Themen:

  • 1. Nachtragsvoranschlag

  • Abfall- und Kanalgebühren

  • Tarife KIGA und Hort

  • Sanierungen

  • Umwelt-Aktionen

Die neue Brennnessel ist da

Unter anderem mit diesen Themen:

  • Breiteneder Gründe
  • Neues aus dem Gemeinderat
  • Digitalisierung
  • Finanzen

 

Hier geht’s zum Download.

DAS WAR DAS ERSTE BREI­TEN­FUR­TER PU­BQUIZ

VOLLES HAUS UND VOLLER ERFOLG: UNSER ERSTES BREITENFURTER PUBQUIZ BEGEISTERT!

Was für ein fantastischer Abend mit fast 100 Personen, die beim ersten Breitenfurter Pubquiz im Santorini, in 19 Teams gemeinsam getüftelt, haben! Vielen Dank an alle, die da waren – ihr habt dazu beigetragen, dass das ein gelungener Auftakt zu einer neuen Veranstaltungsserie in Breitenfurt war!

Mehr dazu hier…

Leben in der Gefahrenzone

Am Mittwoch, 28.5.2025 um 20.15 in ORF1 wird es in der Sendung „Leben in der Gefahrenzone“ über Hochwassergefahren in Österreich auch um Breitenfurt und die Wiese gehen.

Lisa Gadenstätter und ihr Team haben sich die Situation in Breitenfurt und den Breitenedergründen angesehen. Die Gründe waren im September 2024 ein natürlicher wichtiger Hochwasserschutz für einen ganzen Ortsteil und für Wien.

 

Mehr dazu hier…

Veränderte Zeiten – angepasste BRENNNESSEL

Breitenfurt verändert sich – und damit auch unsere politische Landschaft. Während wir ein Mandat verloren haben, hat die neu gegründete Bürgerliste mit einem sehr ähnlichen Programm auf Anhieb sieben Mandate gewonnen. Für uns bedeutet diese neue Aufteilung der Mandate aber auch eine Reduktion der finanziellen Mittel. Aus diesem Grund wird die BRENNNESSEL künftig nicht mehr alle zwei Monate, sondern nur noch viermal im Jahr erscheinen. Neben der gedruckten BRENNNESSEL wird es künftig verstärkt digitale Informationen geben. Wer immer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann unseren Newsletter abonnieren und erhält regelmäßig aktuelle Neuigkeiten (direkt unterhalb).

Newslet­ter

IMMER UP-TO-DATE!

Du willst immer über Inhalte, Aktivitäten und Veranstaltungen rund um die Breitenfurter Grünen auf dem Laufenden sein? Wir informieren dich gerne per E-Mail.

NEWSARTIKEL

WOFÜR WIR STEHEN

  • Erhalt der Lebensqualität Naturschutz und nachhaltige Entwicklung
  • Bürger:innenbeteiligung bei der Entwicklung des Ortes
  • Förderung der Jugend
  • Infrastruktur- und Verkehrswegekonzept
  • Wirtschaftlich prosperierende Gemeinde, die auch nachhaltig wirtschaftet
  • Schonender Umgang mit Ressourcen – positive Bilanz bei Umwelt, Wirtschaft und Gemeindefinanzen
  • Parteiübergreifendes Miteinander
  • Transparente Gemeindeführung
  • Erneuerbare Energieproduktion fördern
  • Unterstützung der bestehenden Gesundheitsversorger:innen

WOFÜR WIR UNS NOCH EINSETZEN

  • Erhalt der Breiteneder-Gründe („EVN-Wiese“) als Grünraum
  • Ausbau der Infrastruktur für den Rad- und Fußverkehr – Radwegekonzept
  • Renaturierung der Liesing als Erholungsgebiet und zum Hochwasserschutz
  • Baumschutz – baumschonendes Vorgehen sowohl bei Alleebäumen als auch im gemeindeeigenen Wald
  • Überarbeitung des Bebauungsplans
  • Erhalt der landwirtschaftlichen Betriebe sowie der bestehenden Klein- und Mittelbetriebe. Betriebs-Neuansiedlungen mit Bedacht auf hohe Umweltstandards
  • Förderung klimafreundlicher Projekte (Photovoltaikanlagen, Umstieg von Öl- und Gasheizungen auf erneuerbare Energieträger, …)
  • Gemeinschaftsaktivitäten (Tauschbörsen, Offener Bücherschrank, „Fairmittlerei“,…)
Radwege
Biodiversitäts-monitoring
Natur- und Klimaschutz
Baumschonendes Vorgehen Unser Wald – lebenswert und schützenswert

Die Breitenfurter Grünen präsentieren sich mit einem starken neuen Team aus erfahrenen und neuen Gemeinderät:innen, die frischen Wind in die Gemeindepolitik bringen werden.

Ein star­kes Team für

Brei­ten­furt

Gabriele Rass-Hubinek​

Fraktionsvorsitzende

Ausschussmitglied: Mobilität & Aufschließungszonen; Tourismus, Freizeit & Sport

[email protected]
Lena Rettinger

Gf. Gemeinderätin: Digitalisierung, Kommunikation & Transparenz

Bildungsgemeinderätin; Bildungsausschuss

[email protected]
Martin Stark

Ausschuss-Mitglied: Infrastruktur- und Leerstandsmanagement

[email protected]
Marlis Schnetz

Vorsitz: Hochwasser, Bodenschutz & Nachh. Wirtsch.
Mitglied: Raumordnung, Energie & Kreislaufwirtsch.

[email protected]
Werner Schediwy

Ausschussmitglied: Finanzen

[email protected]
Sabine Geißbüchler- Heckl

Vorsitzende der Prüfungsausschusses

Ausschussmitglied: Kultur, Brauchtum & Musikschule

[email protected]

Es gibt noch viel zu tun!

DU WILLST ETWAS FÜR EIN GRÜNERES BREITENFURT TUN?

BEI UNS KÖNNEN SICH ALLE MIT INDIVIDUELLEN FÄHIGKEITEN EINBRINGEN. EGAL OB REGELMÄSSIG, SPORADISCH ODER NUR, UM MAL SO REINZUSCHNUPPERN – WIR FREUEN UNS AUF DEINE MITARBEIT!

Termine

MAI

  • Rad- und Pflanzenbörse | SA 03.05.2025
  • 1. Breitenfurter Pubquiz | 23.05.2025 (nur mit Anmeldung) Infos

 

JUNI

  • Gemeinderatssitzung | MO 16.06.2025 19:00 | Gemeindeamt

 

AUGUST

  • Grünes Wanderkino | FR 22.08.2025 19:30-23:00
    Vor der Mehrzweckhalle Breitenfurt
Kontakt

Die Breitenfurter Grünen
Kreuzwiesensteig 17

2384 Breitenfurt bei Wien

[email protected]

BRENNNESSEL

  • BRENNNESSEL #116

  • BRENNNESSEL #115

  • BRENNNESSEL #114

  • BRENNNESSEL #GRW25b

  • BRENNNESSEL #GRW25a

  • BRENNNESSEL #113

  • BRENNNESSEL #112a, Sonderausgabe

  • BRENNNESSEL #112

  • BRENNNESSEL #111

  • BRENNNESSEL #110

  • BRENNNESSEL #109

  • BRENNNESSEL #108

  • BRENNNESSEL #107

  • BRENNNESSEL #106

  • BRENNNESSEL #105

  • BRENNNESSEL #104

  • BRENNNESSEL #103

  • BRENNNESSEL #102

  • BRENNNESSEL #101

  • BRENNNESSEL #100

Download: Protokolle der Gemeinderatssitzungen

  • Protokoll der Gemeinderatssitzung 12.05.2025

  • Protokoll der Gemeinderatssitzung 09.12.2024

  • Protokoll der Gemeinderatssitzung 06.11.2024

  • Protokoll der Gemeinderatssitzung 07.10.2024

  • Protokoll der Gemeinderatssitzung 26.08.2024

  • Protokoll der Gemeinderatssitzung 24.06.2024

  • Protokoll der Gemeinderatssitzung 21.03.2024

  • Protokoll der Gemeinderatssitzung 29.01.2024

Die Grünen Erfolge im Überblick

  • Warum es die Grünen braucht

  • Unsere Erfolge 2023

  • Gut für Österreich. Gut für dich. 2022

Grüne Events in Österreich

    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8