Die Breitenfurter Grünen
Änderung des Bebauungsplanes
Bei einem von uns angeregten Parteiengespräch letzte Woche sind die Oppositionsparteien in Kürze über die wesentlichsten Änderungen informiert worden. Dabei waren die entscheidenden Eckdaten bereits festgelegt und sollen in der kommenden Gemeinderatssitzung beschlossen werden. Es gab bisher keinen einzigen Ausschuss zu diesem Thema. Wir sind der Ansicht, dass in einer so wichtigen Angelegenheit alle Parteien eingebunden werden sollten und in mehreren Ausschusssitzungen darüber diskutiert werden sollte. Dazu sind Ausschüsse da, und letztendlich entscheidet dann die Mehrheit. Diskussionen darüber sollten aber möglich sein.
Auf den ersten Blick würden wir größere Freiflächen für sinnvoll halten, zumindest für größere Parzellen. Wir sollten uns nicht am Bezirk Mödling orientieren (wie von der SPÖ gefordert), wo 20%-30% Freifläche vorgeschrieben sind, sondern an Wienerwaldgemeinden wie z.B. Eichgraben mit 50%. Denn dazu kommen ohnehin 30m2 Wintergarten, dazu Carport und Zufahrten, die nicht als verbaute Flächen gelten. Wenn dann noch ein Pool dazukommt, bleibt kaum Freifläche übrig.
Das Land NÖ hat es sich auf die Fahnen geschrieben, dem Flächenfraß und der Versiegelung entgegen zu wirken. Die Breitenfurter Gemeindeführung bleibt mit diesem Entwurf zahnlos, mit der Begründung, die Menschen sind noch nicht so weit. Zeigen Sie mit einer Stellungnahme, dass die Bevölkerung weiter ist als die Gemeindeführung glaubt!
Download: Änderungen 2022-1 und Kundmachung
-
Kundmachung
-
Änderung 2022-1 des Bebauungsplanes
WOFÜR WIR STEHEN
- Wir treten für Nachhaltigkeit auf allen Ebenen ein. Machen wir Breitenfurt zu einem Vorzeigeort für Klimaschutz!
- Der ländliche Charakter unseres Ortes soll erhalten bleiben. Darum wollen wir die Breiteneder-Gründe langfristig sichern, Grünräume erhalten und die Bebauungspläne überarbeiten.
- Wir stehen für moderaten Zuzug angepasst an die Infrastruktur.
- Wir verpflichten uns zu politischer Fairness und Toleranz, setzen auf konstruktive Mitarbeit und wirksame Kontrolle.
- Wir fördern die Einbindung der Breitenfurter Bevölkerung bereits in die Planungsphase größerer Projekte.
WOFÜR WIR UNS EINSETZEN
- Erhalt der Breiteneder-Gründe („EVN-Wiese“) als Grünraum
- Ausbau der Infrastruktur für den Rad- und Fußverkehr – Radwegekonzept
- Renaturierung der Liesing als Erholungsgebiet und zum Hochwasserschutz
- Baumschutz – baumschonendes Vorgehen sowohl bei Alleebäumen als auch im gemeindeeigenen Wald
- Überarbeitung des Bebauungsplans
- Erhalt der landwirtschaftlichen Betriebe sowie der bestehenden Klein- und Mittelbetriebe. Betriebs-Neuansiedlungen mit Bedacht auf hohe Umweltstandards
- Förderung klimafreundlicher Projekte (Photovoltaikanlagen, Umstieg von Öl- und Gasheizungen auf erneuerbare Energieträger, …)
- Gemeinschaftsaktivitäten (Tauschbörsen, Offener Bücherschrank, „Fairmittlerei“,…)
Termine
- Quanten to Go | 10. MAR 2023, 09-13 Uhr
Wege zur Seelenkraft, Praxis für Körper, Kunst und Kommunikation.
Veranstaltungsort: Meisenweg 4, 2384 Breitenfurt - Vortrag “Gärtnern macht gesund” | 24. MAR 2023, 18-19 Uhr
Veranstaltungsort: PräHab Zentrum, 2384 Breitenfurt - Show “Udo Jürgens – Seine Lieder” | 25. MAR 2023, ab 19 Uhr
Mit Christoph Szabo, ausgebildetem Moderator und Sänger, dessen Stimme der von Udo Jürgens verblüffend nahekommt und mit Günter Lanz, ausgebildetem Pianisten und Fagottist, der wohl als einer der vielseitigsten Pianisten Niederösterreichs gilt, haben sich zwei Vollblutmusiker für die Show “UDO JÜRGENS – Seine Lieder” gefunden, die sie mit viel Engagement und von Herzen präsentieren. Eintritt: EUR 20,00 | Veranstaltungsort: Landgasthaus Kühmayer, 2384 Breitenfurt - Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde Breitenfurt | 13. APR 2023 ab 18.30 Uhr
in der Dorfgemeinschaft - Vortrag “Mein Körper – mein Freund” | 20. APR 2023, ab 18.30 Uhr
Claudia Graf im Stella Nova Saal – Anmeldungen unter: 0664/4641014 oder [email protected]
- Vortrag der NÖ Demenzhilfe | 05. MAI 2023
im PräHab Zentrum Breitenfurt. Genaue Uhrzeit und Einladung folgen noch! - 10. Breitenfurter Gesundheitstag | 03. JUN 203
mit Vorträgen, Gesundheitsstraße und Attraktionen – in und vor der Mehrzweckhalle Breitenfurt
Ein starkes Team für
Breitenfurt
Fraktionsvorsitzende
Geschf. Gemeinderätin für
Alternative Entwicklungsprojekte für Wohnen und Mobilität
[email protected]Gemeinderat für
Finanzen, Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft, Bildung und Bildungseinrichtung, Prüfung
[email protected]Gemeinderat für
Bauhofagenden und Sicherheit, Infrastruktur, Prüfung
[email protected]Gemeinderätin für
Kultur und Fremdenverkehr, Bildung, Freizeit, Sport, Gesundheit und Soziales
Gemeinderat für
Umwelt- und Raumordnung, Bauhofagenden und Sicherheit
[email protected]Gemeinderat für
Kultur- u. Fremdenverkehr, Bildung, Alternative Entwicklungsprojekte für Wohnen u. Mobilität
[email protected]Es gibt noch viel zu tun!
DU WILLST ETWAS FÜR EIN GRÜNERES BREITENFURT TUN?
BEI UNS KÖNNEN SICH ALLE MIT INDIVIDUELLEN FÄHIGKEITEN EINBRINGEN. EGAL OB REGELMÄSSIG, SPORADISCH ODER NUR, UM MAL SO REINZUSCHNUPPERN – WIR FREUEN UNS AUF DEINE MITARBEIT!
BRENNNESSEL
-
BRENNNESSEL #102
-
BRENNNESSEL #101
-
BRENNNESSEL #100
-
BRENNNESSEL NR. 99
-
BRENNNESSEL NR. 98
-
BRENNNESSEL NR. 97
-
BRENNNESSEL NR. 96
-
BRENNNESSEL NR. 95
-
BRENNNESSEL NR. 94
-
BRENNNESSEL NR. 93
-
BRENNNESSEL NR. 92
-
BRENNNESSEL NR. 91
-
BRENNNESSEL NR. 90
Galerie
Tatsache Klimawandel