Ausschuss KULTUR, BRAUCHTUM & MUSIKSCHULE
Aufgabenbereiche
• Musikschule
• Veranstaltungszentrum Augustineum
• Organisation von Gemeindeveranstaltungen
• Förderungen für Kulturvereine, Kirchen und Religionsgemeinschaften
• Ehrungen
• Ortsbild- und Denkmalpflege
• Weihnachtsbeleuchtung
• Geschichtsarchiv
Ausschussmitglieder
Vorsitz: Andrea Mazanek (ÖVP)
Stellvertretung: Alexandra Gerstenbauer (SPÖ)
Mitglieder:
Holger Hirmann (ÖVP)
Thomas Kutalek (ÖVP)
Sabine Geißbüchler-Heckl (Grüne) E-Mail
Sophie Rinner (ZB)
Larissa Putz (ZB)
Grüne Veranstaltungen in Breitenfurt
Das Grüne Wanderkino ist bereits ein Klassiker der Breitenfurter Veranstaltungslandschaft und findet schon viele Jahre lang statt. Unter freiem Himmel vor der Mehrzweckhalle gibt es hier ein besonderes Kinoerlebnis. Unsere Filmauswahl ist meist unterhaltsam und dennoch mit Tiefgang. Der Eintritt ist gratis und für Getränke und kleine Speisen ist gesorgt. Gerne kann aber auch eigene Verpflegung mitgenommen werden.
Das Wanderkino findet jedes Jahr an einem Freitag Ende August statt.
Hier geht’s zum Wanderkino.
Das Pubquiz ist eine 2025 ins Leben gerufene Veranstaltungsserie der Breitenfurter Grünen. In ungezwungener “Pub-Atmosphäre” werden in Teams gemeinsam Quizfragen gelöst.
-
Zweimal 10 Fragen aus unterschiedlichsten Wissensgebieten
-
Pro Team 4–6 Personen
-
Spaß, Rätselspaß und ein kleiner Wettkampfcharakter
Das Pubquiz findet voraussichtlich 1x/Quartal statt.
Hier geht’s zu den Details.
Um garantiert vom nächsten Pubquiz zu erfahren, abonniere gerne unseren Newsletter durch ein Mail an [email protected] mit dem Betreff “Newsletter-Anmeldung”
Unter dem Motto „Miste deinen Kleiderschrank aus und erfreue andere mit noch gut erhaltenem Gewand“ kannst du Damen-, Herren- und Kindersachen tauschen. Bring einfach Kleidung mit, die du nicht mehr brauchst, und finde vielleicht neue Lieblingsstücke.
Gleichzeitig hast du im Repair-Café die Chance, kleine defekte Elektrogeräte reparieren zu lassen. (Bitte beachte: keine Handys, Kaffeemaschinen oder Nähmaschinen.)
Dafür ist eine Anmeldung notwendig.
Und weil es beim Tauschen und Reparieren auch ums Plaudern geht, warten Kaffee und Kuchen auf dich – für einen gemütlichen Austausch in netter Runde.
Hier geht’s zu den Details.
Im Frühjahr findet jedes Jahr die Grüne Pflanzen- und Fahrradbörse statt.
Bringen Sie ihr Rad zum Verkauf oder zum Fahrradcheck!
Fahrradcheck: Kleinere Reparaturen werden von unserem Fachmann gratis durchgeführt! Wir bieten auch „Hilfe zur Selbstreparatur“ durch einen Fahrradmechaniker.
Fahrradbörse: Pro Person können maximal zwei Fahrräder gebracht werden. Sie setzen Ihren Verkaufspreis fest und die Fahrradbörse übernimmt für Sie den Verkauf. Auszahlung und Abholung von 11.30 bis 12 Uhr.
Pflanzenbörse: Pflanzen, die zu groß geworden sind, oder die Sie gerne hergeben wollen, sind willkommen! Oder Sie bringen Setzlinge mit, wenn zu viele aufgegangen sind, und tauschen diese gegen andere ein. Suchen Sie sich auch gerne neue Pflanzen aus, die Sie noch nicht kennen oder die in Ihrem Sortiment fehlen!
Hier geht’s zu den Details.