Skip to main content
06.02.2025 Gemeinde-News

Das Team der Brei­ten­fur­ter Grü­nen stellt sich vor.

Die Breitenfurter Grünen präsentieren sich mit einem starken Team aus erfahrenen Gemeindepolitiker:innen und neuen Kandidat:innen, die frischen Wind in die Gemeindepolitik bringen werden.

Mag.a Gabriele Rass-Hubinek

Meine schönsten Kindheitserinnerungen verbinde ich mit der Freiheit, die wir in Breitenfurt hatten. Wir konnten einfach hinaus in den Wald oder den Stall gehen, ohne die Einschränkungen der Stadt. Das ist es auch, was ich den kommenden Generationen erhalten will. Als Paartherapeutin ist es meine Aufgabe, den oft verfeindeten Partnern zu zeigen, wie sie wieder in Verbindung kommen und Sicherheit zwischen ihnen schaffen können. Daher ist es mir ein Anliegen, die Gegnerschaft, die sich in Breitenfurt durch unterschiedliche Sichtweisen gebildet hat, wieder aufzulösen und gemeinsam an einem Strang zu ziehen für eine gute Zukunft in unserem schönen Ort.

Lena Rettinger

Ergotherapeutin

 

Vor 30 Jahren bin ich mit meiner Familie nach Breitenfurt gezogen, als ich selbst noch ein Kind war. Trotz verbesserungswürdiger Busverbindungen habe ich diesen Ort schon in meiner Jugend sehr geliebt, und mit Freunden viel Zeit auf den Wiesen verbracht. Seit 2020 lebe ich nun wieder hier – mit Mann und zwei Kindern – die nun so aufwachsen können wie ich. Beruflich bin ich Ergotherapeutin und an der FH Campus Wien tätig, wo ich forsche und unterrichte. In der Gemeinde möchte ich dazu beitragen, unseren Ort lebendig, nachhaltig und zukunftsfähig zu halten. Der viele Leerstand in Breitenfurt macht mich nachdenklich. Ich träume davon, dass die bestehenden Räume sinnvoll genutzt werden und unser kostbarer Boden geschützt wird.

Martin Stark

Wissenschaftl. Mitarbeiter

 

Seit zehn Jahren lebe ich in Breitenfurt – ursprünglich als Übergangslösung gedacht, habe ich mich schnell in diesen Ort verliebt. Beruflich arbeite ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Donau-Universität Krems und beschäftige mich dabei auch mit der Digitalisierung in der Gemeindeverwaltung. Diese Erfahrungen möchte ich gerne in der Gemeindearbeit einbringen, um Prozesse zu vereinfachen und Bürger:innen stärker einzubinden. Für Breitenfurt wünsche ich mir ein stärkeres Miteinander in der Gemeindepolitik und, dass die Trennung zwischen Ost und West nur noch auf der Landkarte existiert – wir gehören zusammen!

Tanja Lesowsky

Regisseurin

 

Seit 2010 lebe ich mit meiner Familie in Breitenfurt und schätze den dörflichen Charakter mit seinen Bauernhöfen und regionalen Erzeugern. Beruflich beschäftige ich mich intensiv mit Umweltthemen und habe dadurch ein Bewusstsein für Herausforderungen wie den Verlust der Artenvielfalt, die Versiegelung von Böden und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen entwickelt. Mit der Umstellung unseres Hauses auf erneuerbare Energie haben wir begonnen, Verantwortung zu übernehmen. Ich möchte mich für Nachhaltigkeit, transparente Gemeindepolitik und eine respektvolle Zusammenarbeit einsetzen, um Breitenfurt lebenswert zu erhalten – für Jung und Alt.

Marlis Schnetz

Vertragsbedienstete

 

Schon von klein auf war der Wienerwald für mich ein Ort der Abenteuer, später wurde er zu einer Quelle der Ruhe und Geborgenheit. Seit über 20 Jahren ist Breitenfurt mein Zuhause – mit einem vielfältigen Garten voller blühender Pflanzen als Lebensraum für Wildbienen, Schmetterlinge und Co. Beruflich beschäftige ich mich mit Biodiversität, Klimawandel und den Auswirkungen menschlicher Eingriffe. Für Breitenfurt setze ich mich ein für die Wertschätzung der Natur, Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Ortsentwicklung, lokalen Bus- und Radverkehr sowie regionale Lebensmittelversorgung. Gemeinsam können wir eine lebenswerte Zukunft gestalten.

Mag.a Edith Krassnig MAS

Finanzleiterin

 

Breitenfurt hat für mich immer das geboten, was in meiner Kindheit in Kärnten selbstverständlich war: die Freiheit in der Natur. Über Feld und Flur zu wandern, besondere Pflanzen, Tiere und Insekten zu entdecken, das satte Grün und die Landschaft zu genießen, war für mich immer der perfekte Ausgleich zu meinem Beruf in unterschiedlichen Managementfunktionen. Die Nähe von Wien war für den Arbeitsplatz essentiell, und Pendeln über ein Berufsleben lang mit allen negativen Begleiterscheinungen notwendig. Lebenszeit ist wertvoll, – zu wertvoll um im Verkehrsstau verbracht zu werden. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass Breitenfurt auch für die nächsten Generationen so erhalten bleibt und Verbesserungen für alle Pendler erzielt werden.

Werner Schediwy, MBA

Immobilienberater

 

Seit 2021 genieße ich gemeinsam mit meiner Frau den Fernblick und den dörflichen Charakter in Breitenfurt-West. Mit gezielten Maßnahmen haben wir unser 40 Jahre altes Haus auf nachhaltige Energieversorgung umgestellt und freuen uns nun über niedrige Betriebskosten. Als Unternehmensberater denke ich gerne in zukünftigen Szenarien, basierend auf Zahlen & Fakten. Durch die ortsansässige Immobilien-Agentur meiner Frau komme ich laufend mit Fragen zum klimafreundlichen Wohnen in Berührung. In unserer Gemeinde möchte ich den Finanzhaushalt reformieren und mich stärker in eine harmonische Ortsgestaltung einbringen, um damit die Weichen für eine lebenswerte Zukunft zu stellen.

Thomas Lesch, DI

Breitenfurt soll auch in Zukunft für alle Generationen lebenswert bleiben. Seit über 45 Jahren lebe ich hier und habe miterlebt, wie Wiesen Stück für Stück verschwinden und Fußwege immer seltener werden. Diesem Trend möchte ich entgegenwirken und mich besonders für den Ausbau von Rad- und Fußwegen einsetzen. Als Techniker setze ich mich intensiv mit Energiesicherheit und der Energiewende auseinander, und als Musiker liegt mir soziales Engagement in Vereinen und Gruppen besonders am Herzen.

Dr.in Waltraud Novak

Vor fast 10 Jahren habe ich nach langer Suche mein Traumhäuschen in Breitenfurt gefunden. Nach einigen Jahren Renovierung mit ökologischen Materialien wie Hanf-Dämmung und Lehmwänden lebe ich nun glücklich direkt am Wienerwaldrand. Jeden Tag radle ich der Liesing entlang nach Wien zu GLOBAL 2000, wo ich gegen Pestizide und giftige Chemikalien kämpfe. In Breitenfurt möchte ich mich für Artenvielfalt in Gärten, die Förderung des Radverkehrs sowie mehr Transparenz und Mitbestimmung in der Politik einsetzen. Seit einigen Jahren kümmere ich mich intensiv um meine 90-jährige Mutter und sehe, wie wichtig Unterstützung ist, damit ältere Menschen selbstbestimmt leben können – auch dafür setze ich mich ein.

Wolfgang Hermann, Ing.

Für mich ist Breitenfurt seit 2010 mehr als nur ein Wohnort – es ist ein Ort mit Charakter. Der Erhalt des Dorflebens, die Unterstützung lokaler Bauern und die Vermeidung unnötiger Bodenversiegelung liegen mir besonders am Herzen. Keine Satellitenstadt im Ort! Gemeinsam in der Gemeinde nachhaltige Lösungen zu finden, ist mir wichtig. Dazu gehören der Ausbau erneuerbarer Energieformen, ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und eine respektvolle Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg. Mein Ziel ist es, Breitenfurt für alle Generationen lebenswert zu erhalten und für eine gute medizinische Versorgung einzutreten.

Sabine Geißbüchler-Heckl

Selbstständige Bilanzbuchhalterin

 

Ich heiße Sabine Geißbüchler-Heckl und lebe mit Unterbrechungen seit meiner Geburt in Breitenfurt. Als Kind war Wald und Wiese vor der Haustür selbstverständlich – heute weiß ich, wie wichtig es ist, unsere Umgebung zu schützen und für kommende Generationen zu bewahren. Mir liegt eine respektvolle Koexistenz in der Gemeinde am Herzen, in der wir voneinander lernen und uns gegenseitig respektieren. Ich setze mich für mehr Transparenz in der Kommunalpolitik ein, damit Entscheidungen offen kommuniziert werden, und wünsche mir einen Bürger:innenrat, der allen die Möglichkeit gibt, sich aktiv einzubringen. Gemeinsam können wir Breitenfurt lebenswert erhalten!

1
2
3
4
5
6
7
8