Skip to main content

Die Breitenfurter Grünen

Aktuelles

Update zu den Breiteneder Gründen

Am Freitag wurde dem Breitenfurter Gemeinderat von Breiteneder Immobilien ein “neuer” Projektplan für das Bauvorhaben  präsentiert – viele Fragen bleiben offen!

 

Lesen Sie hier unsere detaillierte Einschätzung.

Die neue Brennnessel ist da

Unter anderem mit diesen Themen:

  • Abschied von Gaby Rass-Hubinek
  • Neues zu den Breiteneder Gründen
  • Hochwassergutachten zum Projekt Wiesenpark
  • Zweitwohnsitzabgabe (Interview Helga Krismer)
  • Verkauf des PräHab (Interview mit Conny und Stefan Rottensteiner)

 

Hier geht’s zur aktuellen Ausgabe

2. Tausch- und Plauschsalon mit Repair-Café

Unter dem Motto „Miste deinen Kleiderschrank aus und erfreue andere mit noch gut erhaltenem Gewand“ kannst du Damen-, Herren- und Kindersachen tauschen. Bring einfach Kleidung mit, die du nicht mehr brauchst, und finde vielleicht neue Lieblingsstücke. NEU: Mit Repair-Café – Details und Anmeldung hier

 

Hochwasser Gutachten

Ein aktuelles Gutachten, das von den Breitenfurter Grünen und der Bürgerlist Zukunft Breitenfurt in Auftrag gegeben wurde zeigt dass das Projekt “Wiesenpark” auf den Breiteneder Gründen die Hochwassersituation verschlechtern würde.

 

Hier geht’s zum Artikel und dem kompletten Gutachten.

3. Breitenfurter Pubquiz

Hier geht’s zu den Details und zur Anmeldung

Das war das Grüne Wanderkino 2025

Was für ein feiner Sommerkino-Abend in Breitenfurt mit rund 400 Besucher:innen! Vielen Dank an alle, die gekommen sind!

Der Film „Was ist schon normal?“ hat berührt, zum Lachen gebracht und zum Nachdenken angeregt und kam unter den Gästen gut an. Das erstmalig angebotene Popcorn sorgte zusätzlich für echte Kinoatmosphäre.

Eine Rückschau findet ihr hier

Newslet­ter

IMMER UP-TO-DATE!

Du willst immer über Inhalte, Aktivitäten und Veranstaltungen rund um die Breitenfurter Grünen auf dem Laufenden sein? Wir informieren dich gerne per E-Mail.

Termine

SEPTEMBER

 

OKTOBER

 

NOVEBMER

 

DEZEMBER

  • Gemeinderatssitzung | MO 09.12.2025 | Gemeindeamt

NEWSARTIKEL

WOFÜR WIR STEHEN

  • Erhalt der Lebensqualität Naturschutz und nachhaltige Entwicklung
  • Bürger:innenbeteiligung bei der Entwicklung des Ortes
  • Förderung der Jugend
  • Infrastruktur- und Verkehrswegekonzept
  • Wirtschaftlich prosperierende Gemeinde, die auch nachhaltig wirtschaftet
  • Schonender Umgang mit Ressourcen – positive Bilanz bei Umwelt, Wirtschaft und Gemeindefinanzen
  • Parteiübergreifendes Miteinander
  • Transparente Gemeindeführung
  • Erneuerbare Energieproduktion fördern
  • Unterstützung der bestehenden Gesundheitsversorger:innen

WOFÜR WIR UNS NOCH EINSETZEN

  • Erhalt der Breiteneder-Gründe („EVN-Wiese“) als Grünraum
  • Ausbau der Infrastruktur für den Rad- und Fußverkehr – Radwegekonzept
  • Renaturierung der Liesing als Erholungsgebiet und zum Hochwasserschutz
  • Baumschutz – baumschonendes Vorgehen sowohl bei Alleebäumen als auch im gemeindeeigenen Wald
  • Überarbeitung des Bebauungsplans
  • Erhalt der landwirtschaftlichen Betriebe sowie der bestehenden Klein- und Mittelbetriebe. Betriebs-Neuansiedlungen mit Bedacht auf hohe Umweltstandards
  • Förderung klimafreundlicher Projekte (Photovoltaikanlagen, Umstieg von Öl- und Gasheizungen auf erneuerbare Energieträger, …)
  • Gemeinschaftsaktivitäten (Tauschbörsen, Offener Bücherschrank, „Fairmittlerei“,…)
Radwege
Biodiversitäts-monitoring
Natur- und Klimaschutz
Baumschonendes Vorgehen Unser Wald – lebenswert und schützenswert

Ein star­kes Team für

Brei­ten­furt

Lena Rettinger

Ortsgruppen-Vorsitzende

Gf.GR: Digitalisierung, Kommunikation & Transparenz

Bildungsgemeinderätin

[email protected]
Martin Stark

Ausschuss-Mitglied: Infrastruktur- und Leerstandsmanagement

[email protected]
Marlis Schnetz

Vorsitz: Hochwasser, Bodenschutz & Nachh. Wirtsch.
Mitglied: Raumordnung, Energie & Kreislaufwirtsch.

[email protected]
Werner Schediwy

Ausschussmitglied: Finanzen

[email protected]
Sabine Geißbüchler- Heckl

Vorsitzende der Prüfungsausschusses

Ausschussmitglied: Kultur, Brauchtum & Musikschule

[email protected]
Rudi Takacs

Ortsgruppen-Mitglied

[email protected]

Es gibt noch viel zu tun!

DU WILLST ETWAS FÜR EIN GRÜNERES BREITENFURT TUN?

BEI UNS KÖNNEN SICH ALLE MIT INDIVIDUELLEN FÄHIGKEITEN EINBRINGEN. EGAL OB REGELMÄSSIG, SPORADISCH ODER NUR, UM MAL SO REINZUSCHNUPPERN – WIR FREUEN UNS AUF DEINE MITARBEIT!

Kontakt

Die Breitenfurter Grünen
Dr. Kasimir Graff-Gasse 31

2384 Breitenfurt bei Wien

[email protected]

BRENNNESSEL

  • Brennnessel #117

  • BRENNNESSEL #116

  • BRENNNESSEL #115

  • BRENNNESSEL #114

  • BRENNNESSEL #GRW25b

  • BRENNNESSEL #GRW25a

  • BRENNNESSEL #113

  • BRENNNESSEL #112a, Sonderausgabe

  • BRENNNESSEL #112

  • BRENNNESSEL #111

  • BRENNNESSEL #110

  • BRENNNESSEL #109

  • BRENNNESSEL #108

  • BRENNNESSEL #107

  • BRENNNESSEL #106

  • BRENNNESSEL #105

  • BRENNNESSEL #104

  • BRENNNESSEL #103

  • BRENNNESSEL #102

  • BRENNNESSEL #101

  • BRENNNESSEL #100

Download: Protokolle der Gemeinderatssitzungen

  • Protokoll der Gemeinderatssitzung 16.06.2025

  • Protokoll der Gemeinderatssitzung 12.05.2025

  • Protokoll der Gemeinderatssitzung 09.12.2024

  • Protokoll der Gemeinderatssitzung 06.11.2024

  • Protokoll der Gemeinderatssitzung 07.10.2024

  • Protokoll der Gemeinderatssitzung 26.08.2024

  • Protokoll der Gemeinderatssitzung 24.06.2024

  • Protokoll der Gemeinderatssitzung 21.03.2024

  • Protokoll der Gemeinderatssitzung 29.01.2024

1
2
3
4
5
6
7
8