Skip to main content

Tho­mas Muth

Gelebte Nachhaltigkeit bedeutet für mich: Alle schauen in dieselbe Richtung – und diese Richtung ist: aufeinander!

Warum ich aktiv bei den Grünen bin

Ich bin grünaktiv, weil ich erstens durch Freunde dazugekommen bin und zweitens, weil das typische österreichische Raunzen nicht meines ist. Ich möchte nicht über etwas schimpfen, wenn ich selber keinen Beitrag dazu leisten will oder kann.

Wichtig sind mir die Vernetzung möglichst vieler Menschen, die an ähnlichen Themen arbeiten und die Transparenz der Gemeindevorgänge. Aufgrund meiner früheren beruflichen Tätigkeit als Techniker in der Branche für Gemeindesoftware, hatte ich sehr viel mit Gemeinden zu tun. 2014 waren die steirischen Gemeindefusionen beruflich ein wichtiges Thema für mich. In diesem Gebiet sah ich besonders gut, wie sehr das Miteinander aller Fraktionen und die menschlichen Beziehungen der Akteurinnen und Akteure wichtig sind, damit in der Gemeindearbeit etwas Sinnvolles geleistet und umgesetzt werden kann. In meiner jetzigen Tätigkeit in der IT eines großen integrativen Betriebs sehe ich, wie gut die Zusammenarbeit mit Menschen verschiedener Beeinträchtigungen funktioniert, wenn alle einander wertschätzen.

Ich mag keine taktischen Geplänkel zwischen den Parteien und kein Kreisen um die eigene Fraktion sondern die Sacharbeit. Genau deswegen bin ich schon seit vielen Jahren bei den Grünen in Stockerau aktiv und seit November 2021 im Gemeinderat.

Über mich

  • 1965 in Stockerau geboren und seitdem hier wohnhaft
  • 1983 Matura an der De la Salle-Schule Wien Strebersdorf
  • 1984 Bundesheer in Zwölfaxing
  • 1990 Abschluss meiner Studien Informatik sowie Technische Mathematik
  • 1990 Beginn meiner beruflichen Tätigkeit als Informatiker
  • 1991 Heirat. 3 Kinder
  • 2021: IT-Abteilung bei WienWork integrative Betriebe und AusbildungsgmbH​
  • 2021 Gemeinderat
1
2
3
4
5
6
7
8