Grün bewegt Stockerau
Liebe Stockerauer:innen!
Am 29. Jänner wählen Sie einen neuen NÖ Landtag und bestimmen damit die Ausrichtung der Landespolitik in den kommenden Jahren mit. Bedenken Sie dabei: Viele Grundlagen für wichtige Zukunftsthemen bestimmt das Land NÖ wesentlich mit: Nahverkehrsangebote, Klima- und Naturschutz, Kinderbetreuung, Pflege, Raum- und Bauordnung, Umgang mit Versiegelung und Leerstand u.v.a.m.
Mit meiner Kandidatur für den NÖ Landtag möchte ich mich für die wichtige und unaufschiebbare Energie-, Klima- und Verkehrswende einbringen. Zudem ist mir sozialer Ausgleich gerade bei stark steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten besonders wichtig. Genauso wie eine unabhängige, stabile Versorgung mit erneuerbaren Energien zu verlässlichen Preisen unabdingbar ist.
Die letzten Monate haben uns auch eindrücklich gezeigt, wie wichtig Transparenz und Kontrolle sind, damit unser aller Steuergeld gesetzeskonform verwendet und Macht nicht missbraucht wird.
Darum lade ich Sie ein, die Grünen bei der bevorstehenden Landtagswahl zu unterstützen, um in den kommenden Jahren NÖ nachhaltiger, ökologischer und transparenter zu machen.
Neues aus Stockerau
Aus dem Gemeinderat
Bericht Gemeinderatssitzung am 13. Dezember 2022
Im Fokus der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres steht immer das Budget. Intensive, aber sachliche Debatten kennzeichneten den Verlauf dieser mehr als vierstündigen Sitzung. Pikantes Detail: Auch die FPÖ, immerhin Mitglied der Regierungsallianz ÖVP-SPÖ-FPÖ, stimmte dem Budget 2023 nicht zu.
Grüne Zeitung Stockerau
Jänner 2023
Liebe Mitmenschen!
Während der letzten Jahrzehnte war es für uns Grüne eine massive Herausforderung, den Gedanken der Nachhaltigkeit im öffentlichen Bewusstsein zu verankern. Umweltschutz ist in der Mitte der Bevölkerung angekommen Mittlerweile sind unsere Forderungen nach einem achtsamen Umgang mit unserer Umwelt und einer fairen Wirtschaft auch in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Vor allem junge Menschen nehmen nachhaltige Angebote gerne an und setzen sich in ihren Familien und im Bekanntenkreis dafür ein.
Ortsgruppe Stockerau
Mit ca. 20 Mitgliedern gehören wir zu einer der größten Ortsgruppen im Bezirk und Land.
Bei der vergangenen Gemeinderatswahl konnten wir mit über 1.000 Wahlstimmen einen Zuwachs erzielen. Im Gemeinderat sind wir aktuell mit einem Stadtrat und vier weiteren Gemeinderät:innen vertreten. Unsere Gruppe ist bunt und basisdemokratisch. In unseren 2 Mal monatlich stattfindenden Arbeitstreffen entwickeln wir Lösungsansätze für die Herausforderungen unserer Zeit, damit wir auch künftig in einem lebenswerten Stockerau wohnen können.
Im Bereich „Neues aus Stockerau“ findest du eine Auswahl von kommunalpolitischen Themen, an denen wir in Stockerau arbeiten, und mit denen wir uns in Ausschüssen, unseren Arbeitstreffen und Arbeitsgruppen beschäftigen.
Wir setzen uns neben ökologischen Themen u.a. auch für die Rechte von Minderheiten, die Bildung und eine ökosoziale Steuer ein. Unsere Grundwerte sind basisdemokratisch, gewaltfrei, ökologisch, solidarisch, feministisch und selbstbestimmt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, aktiv zu werden und dich für grüne Politik einzusetzen:
- Uns ist natürlich sehr geholfen, wenn Du ein Kreuzerl für die Grünen bei den Wahlen setzt.
- Grüne Politik in der Ortsgruppe ist ein Ehrenamt. Wir freuen uns auch auf deinen Beitrag. Je vielfältiger die Ortsgruppe ist, desto mehr Themen können wir kompetent bearbeiten.
- Wir bieten regelmäßige Arbeitstreffen an. Dort kannst du mit deiner Stimme mitentscheiden, welche Themen in Stockerau vorrangig bearbeitet werden sollen. Diese Treffen kannst du auch ohne Parteimitgliedschaft besuchen.
- Statuten der Gruppe „Die Grünen Stockerau“
- Formular Mitgliedschaft ‚Die Grünen Stockerau‘
- Das Formular sende bitte an [email protected]
Als kleine Ortsgruppe sind wir auf Spenden angewiesen. Besonders in Wahlkämpfen brauchen wir finanzielle Unterstützung, aber auch außerhalb der Wahlzeiten kommt alles unseren Aktivitäten wie z. B. sozialer Unterstützung oder Veranstaltungen in Stockerau zugute. Wir bedanken uns für Eure Unterstützung!
Die Grünen Stockerau / IBAN AT81 2011 1281 4015 1502
Wahl 2023
Du möchtest Dich über die Landtagswahl am 29.1.2023 informieren?
Ein starkes Team für Stockerau
Downloads
-
Wahl 2023 Bezirksfolder
-
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Dezember 2022
-
Energiekosten sparen
Kontakt
- E-Mail: [email protected]
- facebook: diegruenenstockerau
- Instagramm: diegruenenstockerau
Es finden jeden 1. Montag eines Monats ab 19:30 Uhr und jeden 3. Freitag im Monat ab 18.30 Uhr Arbeitstreffen in Stockerau statt. Dort sind regelmäßig unser Stadtrat, vier Gemeinderät:innen und weitere aktive Grüne vor Ort, die zu den Treffen einladen und die Aufgaben der Ortsgruppe organisieren.
Diese Gruppe erstellt die „Grüne Liste“ für die jeweiligen Gemeinderats- und Landtagswahlen.
Unsere Treffen haben Stammtischcharakter und wir bereden alles, was im Rathaus oder in der Ortsgruppe ansteht, aber natürlich auch alles andere, was gerade interessiert.
Wenn Du teilnehmen möchtest, schicke uns eine Mail an [email protected], wir laden Dich gerne ein – auch als Nicht-Mitglied.
Um über unsere aktuellen Themen stets informiert zu sein, kannst Du Dich gerne zu unserem Newsletter anmelden. Zum Abonnieren schicke uns bitte eine Mail: [email protected]