Silvia Moser
mein werdegang
ZUR PERSON
Geboren am 21. 8. 1965
Verheiratet, 2 Töchter
Wohnhaft in Rudmanns bei Zwettl
AUSBILDUNG / BERUFLICHE TÄTIGKEIT
Studium der Psychologie, Universität Wien
Studium Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung, Donauuniversität Krems
Praxis für Supervision in Zwettl
Karenziert vom NÖ Landesverein für Erwachsenenschutz, dort seit 30 Jahren angestellt als Erwachsenenvertreter:in, später Bewohnervertreter:in
Erfahrungen in der Berufs- und Bildungsberatung, Erwachsenenbildung, diverse Beratungssettings
POLITISCHE TÄTIGKEIT
- Seit 2018 Abgeordnete zum NÖ Landtag
- Seit 2013 Obfrau des Grünen Gemeindevertreter:nnenverbands, in dieser Funktion in den Landesvorstand kooptiert
- Seit 2011 Mitglied im Landesausschuss
- Stadträtin in der Stadtgemeinde Zwettl für Umweltförderungen und Friedhofsverwaltung seit 2021
- Gemeinderätin in der Stadtgemeinde Zwettl von 2005 – 2021
- Fraktionssprecherin seit 2009
- Obfrau Grüne Zwettl seit 2007
meine motivation
In den letzten Jahren schreitet die Privatisierung und Individualisierung in den Bereichen Gesundheit und Pflege immer schneller voran. Die Mehrklassen-Medizin ist Realität und die gleiche Entwicklung zeichnet sich in der Pflege ab. Wer es sich leisten kann, wird bestens versorgt, die anderen bleiben auf der Strecke. Dagegen trete ich vehement auf! Das Gesundheits- und Pflegesystem muss allen Menschen die bestmöglich Behandlung und Betreuung bieten, unabhängig von Alter, Bildungs- und Einkommensniveau und vom Wohnort!
Im Sozialbereich stehen wir vor großen Herausforderungen. Ein gutes Leben für alle leistbar zu gestalten, für alle Generationen, unabhängig vom Familienstand, für Menschen mit Beeinträchtigung, sozial Benachteiligte, etc., sehe ich als wichtigste Aufgabe unseres Sozialstaates. Sozialleistungen müssen außerdem in persönlichen Krisen wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder ähnlichen Problemlagen zur Existenzsicherung in ausreichendem Maß sichergestellt sein. Dafür setze ich mich auf allen politischen Ebenen ein.
Meine Zuständigkeiten in unserem Landtagsklub sind Soziales, Gesundheit, Frauen, Asyl, Menschen mit Behinderung, Kommunen und die Vertretung der Region Waldviertel.
Kontakt
Die Grünen im NÖ Landtag
Neue Herrengasse 1
3109 St. Pölten
T: 02742/9005-16700
F: 02742/9005-16710
[email protected]