Matthias Kubat
Die Welt hat sich auf die Begriffe RECHTS und LINKS versteift und dabei vergessen, dass es auch ein OBEN und UNTEN gibt. (Franz Werfel)
Warum ich aktiv bei den Grünen bin
Im Jahr 2013 verfasste ich mit einem guten Freund einen offenen Brief an alle Stadtparteiobleute über die finanzielle Situation sowie über die Spekulationsgeschäfte rund um die Kommunale Immobiliengesellschaft mbH, kurz KIG genannt. Das im 100% Eigentum der Stadtgemeinde Stockerau stehende Unternehmen besitzt die Gemeindewohnungen, Kindergärten, das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr, etc. Deshalb hatte dieses Schreiben politische Sprengkraft. Die Reaktion der Parteien? Keine… – ausgenommen von den Grünen Stockerau: Sie nahmen sich dem für die Zukunft Stockeraus bedeutendem Thema an und begannen aufzuklären, sowie zugleich auf Kurswechsel zu pochen. So kam ich erstmals in Berührung mit den grünen Aktivistinnen und Aktivisten.
Ungemein schätze ich in unserem Team:
- Die offene, sachliche, ehrliche und vertrauensvolle Diskussion – fernab parteipolitischer Strategie
- Pragmatisches Denken, konsequentes Eintreten für die Grundsätze unserer Verfassung und Veränderungen als Chance zu verstehen, lassen mich politisch aktiv sein
Arbeitsgebiete
- Gemeinderat
- Vorsitz im Prüfungsausschuss der Gemeinde Stockerau
- Mitglied im Finanzausschuss
- Sicherheitssprecher der Grünen Stockerau
Steckbrief
- Geboren und aufgewachsen in Stockerau
- Studien der Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsrechts
- Ein wunderbar herausfordernder Patensohn
- Seit Dezember 2015 für die Grünen im Aufsichtsrat der Kommunalen Immobiliengesellschaft mbH
- Hobbies: Kino, Eishockeymatches besuchen, rudern, Schach, lesen, Judo