Martin Sommerlechner
Stadtrat für Kultur
UNSER KULTURSTADTRAT MARTIN SOMMERLECHNER
Als Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter kennt Martin Sommerlechner die Kulturszene wie kaum ein anderer. Seit 15 Jahren bereichert er Groß-Enzersdorf mit einer beeindruckenden Vielfalt an Kultur und steht als verlässlicher Ansprechpartner für kreative Ideen bereit – immer zugänglich, ohne sich bei jeder Veranstaltung in den Vordergrund zu drängen.
Sein Know-how floss direkt in die Planung des neuen Stadtsaals ein: Bühne, Technik, Vorhänge und die hervorragende Akustik tragen seine Handschrift. Der Saal ist heute ein offenes Kommunikationszentrum für alle.
Das Heimatmuseum verwandelte er in ein lebendiges Stadtmuseum, und auch das Kotter Kulturhaus sowie der jährliche Adventmarkt gehen auf ihn zurück. Besonders stolz ist Martin auf das Konzert in der Au, welches dank ihm weit über die Region hinaus bekannt ist.
Ein Herzensanliegen ist ihm das Geschichtsbewusstsein: Mit der Ausstellung „Das Leben der Juden in Groß-Enzersdorf“ und den Steinen der Erinnerung hat er mutig die dunklen Seiten der Vergangenheit aufgearbeitet.
Martin Sommerlechner sieht auch in der Dynamik der Region eine Chance: Nur etwa 25 % der Bevölkerung leben hier seit mehr als zwei Generationen, und er nutzt diese Vielfalt, um die Kultur lebendig zu gestalten. Dank seiner Arbeit hat Groß-Enzersdorf heute einen Namen als Kulturstadt.
Ausschüsse
Finanzen und Controlling, Liegenschaftsverwaltung und Bauwesen
Kurzbiografie
Geboren im Jahr 1963
Ausbildung:
Schauspiel
Beruf:
Schauspieler, Regisseur, Theaterleiter
Familie:
Verheiratet, 2 Kinder
Politische Arbeit:
• seit 2005: Gemeinderat
• seit 2010: Kulturstadtrat