24.02.2021
Gemeinde-News
WARUM IST FEINSTAUB EIN GESUNDHEITSRISIKO?
WELTWEITE FEINSTAUBDATEN
Die gesundheitliche Problematik des Feinstaubs liegt in seiner geringen Größe, denn je kleiner ein Teilchen, desto tiefer kann es in die Atemwege eindringen (Lungengängigkeit). Ultrafeinstäube gelangen so bis in die Alveolen – die feinsten Verästelungen der Lunge – und die Blutbahn, da der Körper für Partikel dieser Größe keine Abwehrmechanismen mehr besitzt. Quelle: Sensor.Community |
Feinstaub (PM 10)
Beschreibung | Auswirkung |
---|---|
Staubpartikelgrößen mit einem Durchmesser < 10 µm und unterschiedlicher Zusammensetzung – Verbrennung (Dieselruß, Hausbrand), Industrie, Erosion, Straßenabrieb | Teilweise Lungengängigkeit, Schwächung der Atemwegsorgane; vermehrte Erkrankungen des Atmungs- und des Herz-Kreislauf-Systems bis hin zur Verminderung der Lebenserwartung |
Feinstaub (PM 2.5)
Beschreibung | Auswirkung |
---|---|
Staubpartikelgrößen mit einem Durchmesser < 2.5 µm, maximal so groß wie Bakterien – Verbrennung (Dieselruß, Hausbrand, Industrie) | Dringt aufgrund der Größe bis tief in die Lunge ein, Schwächung der Atemwegsorgane; vermehrte Erkrankungen des Atmungs- und des Herz-Kreislauf-Systems bis hin zur Verminderung der Lebenserwartung |