Skip to main content
03.05.2022 Gemeinde-News

Sport­platz-Rasen ohne Kunst­dün­ger

Sportplatz-Rasen ohne Kunstdünger

Wir setzen uns für ökologisch gedüngten Sportplatz-Rasen ein!

“Als Umweltgemeinderätin wünsche ich mir für unseren Ort natürlich eine möglichst ökologische, „gift-freie“ Pflege”, so Umweltgemeinderätin Patricia Lorenz. Diese Ansicht teilt auch der Umweltausschuss. Deshalb haben Vizebürgermeister Daniel Steinbach und ich mit Gerhard Wagner,​ dem Obmann des ASK, und Andreas Steinert, Berater von „Natur im Garten“, das Gespräch gesucht.

Herr Steinert zeigte sich angetan von der pestizidfreien Düngung des Rasens und unterstrich den Vorteil des Untergrunds unseres Sportplatzes, der auf Muttererde basiert und nicht künstlich angelegt wurde.

Er empfiehlt den Humusanteil zu erhöhen, mehr zu mulchen und damit die Stickstoffgaben, die jetzt durch mineralischen Dünger zum Einsatz kommen, zu ersetzen. Dies könnte durch organischen Dünger, wie z.B. Hornmehl erfolgen. Das Problem der mineralischen Stickstoffgaben liegt darin, dass die Pflanzen nur ca. 14% des Substrats aufnehmen, der Rest wird ausgeschwemmt und landet im Grundwasser.

Herr Wagner zeigte sich sehr aufgeschlossen und verwies stolz auf die schon vorhandene Gänseblümchendichte des Rasens. Für einen Pilotversuch mit organischem Dünger, stellt der Obmann des ASK einen Teststreifen zur Verfügung.

Im nächsten Schritt werden nun Bodenproben entnommen, um die genaue Zusammensetzung und damit den geeigneten organischen Dünger zu bestimmen.

Wir halten Sie auf dem Laufenden wie es mit dem Öko-Sportrasen weitergeht.

1
2
3
4
5
6
7
8