Skip to main content
08.08.2022 Pressemitteilung

Ist der Zug ab­ge­fah­ren? Neues zum Quar­tier 21

Ist der Zug abgefahren? Neues zum Quartier 21

Ist der Zug abgefahren?
Wir haben eine Zeitlang gebraucht, um die Gemeinderatssitzung vom Juni zu verdauen. Im Vorfeld haben SPÖ und ÖVP noch ihre Anhängerschaft mobil gemacht und es waren wieder einmal Zuhörerinnen und Zuhörer anwesend. Welchen Eindruck der Brunner Gemeinderat bei ihnen hinterlassen hat, das wollen wir uns gar nicht vorstellen. Durch einen Initiativantrag von ÖVP/FPÖ und die Bürgerinitiative Wir Brunner kam die zukünftige Verbauung Quartier21 auf die Tagesordnung. Wir konnten mit dem Antrag nicht mitgehen weil eigentlich nichts anderes als die Drittellösung von SPÖ/NEOS gefordert wurde mit dem Unterschied, dass die Anzahl der Wohnungen auf 350 beschränkt werden sollte. Nach drei Stunden Hickhack und sieben Zusatzanträgen wurde die Drittellösung allen Ernstes beschlossen. Und nebenbei noch die Errichtung einer Eishalle. Keine Rede mehr von ernst gemeinter Bürgerinnenbeteiligung (vielleicht will die Mehrheit der Brunnerinnen und Brunner keine Eishalle), keine Rede mehr von sachlichen Berechnungen des tatsächlichen Wohnungsbedarfs. Vielleicht benötigen wir dort in der Pampa gar keine Wohnungen, schließlich sind noch zahlreiche Baulandgründe unverbaut bzw. werden immer wieder alte Häuser abgerissen und der frei gewordene Baulandgrund mit Wohnungen zugepflastert. Und dann ist da noch die Sache mit der Umwidmung von Bauland in Grünland, dies wird ja auch immer angepriesen in diversen Flugblattln. Lt. Auskunft unseres Bürgermeisters, der Wunsch der Grundeigentümer – da läuten bei uns die Alarmglocken. Möchten die Grundeigentümer noch mehr Betriebsgebiet da draußen in Bauland-Kerngebiet umgewidmet haben? Da es aber derzeit an sogenannten Kompensationsflächen fehlt, wären diese 18.000m² Windschutzgürtel dann natürlich sehr praktisch.
Fakt ist, dass die damaligen Riegen von SPÖ und ÖVP bei der Umwidmung einen großen Fehler gemacht haben. Schließlich hätten sie Teile des Grundstücks zweckwidmen und die Verwendung dafür einschränken können. Grünland-Sport, Bauland-Sondergebiet Schule etc.
Ja, der Zug ist abgefahren!
Laurenz Miksch

Gemeinderat

Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8