Skip to main content
22.06.2025 Gemeinde-News

Grü­ner Er­folg: Zu­sätz­li­che För­de­rung für Hort­kin­der er­reicht

Die Grünen überzeugten die Badener Stadtregierung von der Notwendigkeit einer zusätzlichen Förderung für Hortkinder.

 

Schon im Mai haben Badens Grüne auf die Notwendigkeit der Neuaufstellung des Förderwesens im Hortbereich aufmerksam gemacht und eine Bürgerinitiative, die besorgte Eltern ins Leben gerufen hatten, aufgegriffen.

Denn die aktuellen Förderrichtlinien bilden schon länger die Realität nicht mehr ab. Durch die Inflation sind die Gehälter gestiegen, wodurch damalige Anspruchsberechtigte mittlerweile diesen Anspruch verloren haben – unterm Strich aber nun weniger Geld zum Leben bleibt.

 

Ein Beispiel: Derzeit zahlt eine alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern im Schnitt Euro 720,- im Monat für den Hort am Pfarrplatz. Sobald sie jetzt mehr als €2.150,- Nettoverdienst hat, ist sie nach den derzeit gültigen und von der ÖVP-FPÖ-SPÖ-Proporzregierung des Landes Niederösterreich nicht angepassten Richtlinien aus dem Jahr 2020 nicht förderwürdig. „Somit zahlt die Alleinerziehende knapp ein Drittel ihres Verdienstes an den Hort“, rechnet GR Christian Dusek vor.

 

Zahlreiche Gespräche mit Betroffenen, Hortanbietern und Regierungsmitgliedern haben sich jetzt bezahlt gemacht: Zusätzlich zur Landesförderung soll in der Gemeinderatssitzung am 24. Juni eine neue Fördersäule beschlossen werden, die „förderungswürdige“ Gehälter um € 200,- höher ansetzt als die höchste bisher vom Land Niederösterreich vorgesehene Stufe.

 

„Somit erhält die im Beispiel genannte Alleinerziehende jetzt bei fünf Tagen Hortbetreuung in der Woche am Monatsende 25% ihrer Kosten wieder zurück – bei zwei Kindern also € 126,-. Das kann für betroffene Eltern den entscheidenden Unterschied machen, ob die Kinder eine Hortbetreuung erhalten können“, ist GR Dusek überzeugt.

 

Landtagsabgeordnete Helga Krismer hat die schwarz-blaue Landesregierung in der Vergangenheit bereits auf ihre Versäumnisse gestoßen und fand kein Gehör. “Schwarz-blau hat die Förderung für Hortkinder seit Jahren nicht angepasst. Damit die Kinder die Betreuung bekommen, die sie brauchen, muss wie so oft die Stadt in die Presche springen. Gute Entscheidung aller Parteien und gut, dass Kollege Dusek hartnäckig blieb”, so die Klubobfrau Helga Krismer.

Stefan Eitler

Stadtrat

Vorsitzender Ausschuss für Sport

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8