Skip to main content
09.04.2025 Pressemitteilung

Grü­ne wol­len Ge­stal­tungs­bei­rat für Hol­la­brunn

Schwarz-rote Ablehnung lässt ‚Weiter wie bisher‘ bei Großbauten befürchten

„Ein Gestaltungsbeirat für Hollabrunn würde unser Ortsbild besser schützen und die Bautätigkeit in geordnete Bahnen lenken“, sagt Grünen-Gemeinderat Christoph Valdhaus. Er brachte daher einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag in der letzten Gemeinderatssitzung ein, der jedoch von der schwarz-roten Stadtregierung abgelehnt wurde. „Ein Gestaltungsbeirat ist mittlerweile in vielen Städten – beispielsweise Stockerau und Korneuburg – eingerichtet, die eine ähnlich hohe Bautätigkeit wie Hollabrunn aufweisen. Neben der dringend nötigen Erlassung von strengeren Bebauungsbestimmungen würde ein Gestaltungsbeirat die Bewertung von Großbauten auf ein objektives Niveau heben und so für eine baukulturell hochwertige Entwicklung unserer Gemeinde sorgen “, so Valdhaus.

Grünen-Gemeinderat Georg Ecker ergänzt, dass die Ablehnung des Grünen Vorhabens auf ein ‚Weiter-wie-bisher‘ schließen lässt. „Wir drängen seit vielen Jahren darauf, dass die Bautätigkeit in Hollabrunn in geregelte Bahnen gelenkt werden muss. Wir waren in der Vergangenheit teilweise erfolgreich, indem zumindest in manchen Bereichen der Stadt eine befristete Bausperre verhängt wurde. Darauf muss nun eine Änderung der Bebauungsbestimmungen folgen. Die Ausarbeitung dieser Regeln für Neubauten wurde von uns in der letzten Periode konsequent vorangetrieben und daher hoffen wir auf einen baldigen Beschluss. Allerdings kann gerade die Frage der Gestaltung nicht abschließend in den Bebauungsbestimmungen geregelt werden. Ein ergänzender Gestaltungsbeirat ist daher unumgänglich“, sagt Ecker. „Wir werden auch hier hartnäckig bleiben und hoffen auf ein Einlenken von schwarz und rot“, sagen die Grünen Gemeinderäte.

Grüner Dringlichkeitsantrag zum Gestaltungsbeirat

Antrag Gestaltungsbeirat Hollabrunn

Georg Ecker

Landtagsabgeordneter und Gemeinderat

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8