Die Grünen Pressbaum
Dafür setzen wir Grünen Pressbaum uns in der Stadtgemeinde ein:
Für eine verantwortungsvolle Gemeindepolitik mit Transparenz
Für eine umweltgerechte Mobilität
Für den Ausbau des Rad- und Fußwegenetzes
Für erneuerbare Energiegemeinschaften
Für einen klimafreundlichen Raumordnungsplan
Für einen familienfreundlichen Stadtpark
Einige Beispiele dafür, was wir mit unserem Koalitionspartner schon umsetzen konnten:
Erster Abschnitt des Radweges von Rekawinkel Gasthof Mayer bis Bahnhof Rekawinkel
Bau des zweiten Abschnitts des Radweges vom Kreisverkehr zum Tunnel Haitzawinkel
Errichtung einer ökologischen Toilette beim Wienerwaldsee
Montage von fahrradschonenden Wiener Radbügeln an wichtigen Plätzen in Pressbaum
Instandsetzung von Bushaltestellen
Ausbau von E-Ladestationen
Errichtung der ersten Solarleuchten für Gehwege in Pressbaum
Errichtung von ersten öffentlichen Parkplätzen mit Schotterrasen
Begrünung durch eine Baumreihe bei einer neuen Gemeindestraße
Klimagerechte Begrünung von öffentlichen Flächen
Bau des neuen Feuerwehrhauses inkl. Photovoltaik-Anlage
Ein engagiertes Team für Pressbaum
Grün bewegt!
Das ist los in Pressbaum!
Bitte merken Sie folgende Termine vor:
Stammtisch der Grünen Pressbaum
- aktuelle Infos aus der Gemeindearbeit
Pressespiegel
Aktuelle Artikel zu den GRÜNEN PRESSBAUM
- Bürger:Inneninfo: Eingeladen nach der Demo gegen Bodenversiegelung (NÖN 46/22)
- GreenNight – Grüne luden zum Live-Konzert ein. Ein feiner Artikel in der NÖN zu einer feinen Veranstaltung!
- Tempo 30 in Haitzawinkel, Schlägerungen in der Sanatoriumstraße (NÖN 32/22)
- Vizebürgermeister Michael Sigmund nimmt am internationalen Fahrradkongress Velocity in Ljubinana teil (NÖN, Bezirksblätter 22/23 Juni 22)
- Wechsel im Team: Christina Ecker wird von Rudolf Mlinar im Gemeinderat abgelöst (NÖN 23/22)
- Urban Gardening in Pressbaum (NÖN 18/22)
Interessante Artikel zu Grünen Themen
- Das Magazin von FREDA, der Zukunftsakademie der Grünen Österreichs: Ziel des FREDA Magazins ist die Bildung sowie die Politisierung der Bürger*innen im Sinne einer aktiven Beteiligung am politischen Leben und die Stärkung ihrer Selbstwirksamkeit für Klimaschutz, Demokratie und Menschenrechte.
- Interessanter Artikel in DerStandard zum Thema Tempo 100 auf Autobahnen
- Ergänzung zu einem Artikel zum Thema “Höchst ungeliebte Heilpflanze” in unserem Gemeindemagazin Juni 21 S. 10: (danke Elisabeth Mlinar für die Links)
Downloads Zeitung der Grünen Pressbaum
-
Zeitung Sonderausgabe Landtagswahl
-
Zeitung Dezember 22
-
Zeitung Juni 22
-
Zeitung Dezember 21
-
Zeitung Juni_21
Download Newsletter
-
Newsletter 7_2022
-
Newsletter 6_2022
-
Newsletter 5_2022
-
Newsletter 4_2022
-
Newsletter 3_2022
-
Newsletter 2_2022
-
Newsletter 1_2022
Download der aktuellen Gemeinderatssitzungsprotokolle
-
Gemeinderatssitzung Dezember_22
-
Gemeinderatssitzung November_22
-
Gemeinderatssitzung September_22
-
Gemeinderatssitzung Juni_22
-
Gemeinderatssitzung Mai_22
-
Gemeinderatssitzung März_22
-
Gemeinderatssitzung Jan_22