Unser Team für Pottenstein-Fahrafeld
Leitspruch:
“Eine Kultur, die glaubt, mit dem Klima verhandeln zu können, ist zweifellos irre.” (Harald Welzer)
politisches:
Mein Einstieg in “GRÜN” begann mit der Aubesetzung, der Protestbewegung in und um das geplante Kraftwerk Hainburg, und damit die Zerstörung von Natur einerseits, der Umgang der Politik mit Andersdenkenden andererseits. Jetzt ist mit dem Klimawandel ein neuer Beweggrund gegeben.
Ich bin Mitglied der Grünen seit 2011, bei den Grünen Pottenstein-Fahrafeld seit 2015.
Visionen für Pottenstein:
Zusammenhalt und Gemeinsamkeit in und um Pottenstein. Ansonsten kann ich jedem Thema meiner Mit-Grünen nur vorbehaltlos zustimmen.
aktuelle Projekte:
- Nutztierhaltung und Fleischproduktion: einschneidend war die durch das Studium bedingte Arbeit in Schlachthöfen – samt nie vergessener Bilder – , sowie meine Zeit als Sennerin in Tirol – Tierhaltung anders.
- Frauenrechte: Kaum auf der Uni – sofort in einer Frauengruppe, die meinen Blick für Ungerechtigkeit in alle Ewigkeit verändert hat. Neben Ungerechtigkeit ist auch soziale Ungleichheit ein Thema für mich.
- Aktive Unterstützung des Projektes SOCIUS, Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten
berufliches:
1989 Sponsion an der Veterinärmedizinischen Universität Wien 1990 Promotion am Institut für Tierseuchen 1990 – 1997 Assistenzärztin, Praxisvertretungen 1997 Eröffnung der “Tierärztlichen Praxis Pottenstein“,
Arbeit als selbstständige Tierärztin
Ehrenamtliches Engagement:
Tierärztliche Ambulanz Neunerhaus – Betreuung der Tiere obdachloser Menschen
Österreichische Bergrettung, Ortsstelle Triestingtal
persönliches:
Geboren am 23. September in Salzburg. Nach mehreren Jahren in Wien und in den Niederlanden seit 1997 in Pottenstein ansässig, meine Heimat allerdings sind die Berge. Gemeinschaftsgarten, Berge, Freundschaften, Reisen (leider zur Zeit eher unpopulär), Lesen, Musik
3 erwachsene Söhne