Skip to main content

Unser Team für Pottenstein-Fahrafeld

Leitspruch:
“Örtliche Entwicklung, Bebauung, Verkehr – mit breiter Bürgerbeteiligung und Vorrang für die Anliegen der Kinder und der Alten.”

 

politisches:
Gemeinderätin in Pottenstein-Fahrafeld seit 2015
• Soziale und gesundheitliche Bedürfnisse unserer Alten
• Das Aufwachsen unserer Kinder
• Chancen für die Pottensteiner Jugend und das Zusammenleben der Generationen.

“Ich sehe Pottenstein und Fahrafeld still stehen, während sich andere Gemeinden im Triestingtal weiterentwickeln. Interessierte, anteilnehmende, professionell handelnde Gemeindepolitiker könnten die Rahmenbedingungen für die Zukunft verbessern. Grünes Engagement in Pottenstein und Fahrafeld benötigt Persönlichkeiten, die sich aktiv und couragiert einsetzen. Ich bin bereit, mein Fachwissen und meine Erfahrung engagiert und nachhaltig in die Gemeindeentwicklung einzubringen.”

 

aktuelle Projekte:

  • Community Nursing – nach internationalem Vorbild werden Pilotprojekte in 120 Gemeinden in Österreich umgesetzt. Durch den Einsatz von Dr. Eva Maria Schütz auch in Pottenstein-Fahrafeld.
    Community Nursing ist gemeindenahe Gesundheitsförderung, Unterstützung, Beratung und Prävention für ältere zu Hause lebende Menschen Informations-, Beratungs-, Pflege- und/oder Unterstützungsbedarf, sowie deren pflegende und betreuende Angehörige und Familien. Ziel ist es, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu stärken, das Wohlbefinden zu verbessern sowie den Verbleib von älteren Menschen im eigenen Zuhause nicht zuletzt durch Stärkung der Selbsthilfe von Betroffenen und deren Angehörigen zu ermöglichen.

 

berufliches:
Heimärztin im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Berndorf
Allgemeinmedizinerin mit Zusatzfach Geriatrie

seit 2021 in Pension

 

Ehrenamtliches Engagement:
Verein „Mobiles Hospiz Triestingtal“
Ortserneuerungsverein Pottenstein-Fahrafeld

 

persönliches:
Geboren 1960 in eine alte Pottensteiner Handwerker- (Vater) und Arbeiterfamilie (Mutter), Vater Schlossermeister, Mutter Büroangestellte, 2 Geschwister
Lebensgemeinschaft mit Adolf J. Wlasak, Kunsthandwerker, 2 erwachsene Söhne

1
2
3
4
5
6
7
8