Skip to main content
28.11.2024 Event

In­tel­li­gen­te Orts­ker­n­ent­wick­lung

Baukultur Verein LandLuft
(c) Madlyn Miessgang

Stadt, Land, Boden

Unter diesem Titel fand am 26. November in Ollern eine Veranstaltung der Grünen Sieghartskirchen statt.

Gezeigt wurde der gleichnamige Film des Vereins LandLuft, in dem es darum geht, was gute Ortsentwicklung und sparsamen Bodenverbrauch verbindet.

In dem Film wurden sieben gute Beispiele von Gemeinden genannt, denen es gelungen ist, über Jahre hinweg langfristig eine Bodenschutzstrategie und ein Leerstandsmanagement zu verwirklichen.

Kreative Lösungen, Geduld und Mut zu Konfliktdiskussionen bei Bürgerbeteiligungsverfahren waren gefragt und wurden schließlich belohnt.

Nach einer kurzen Einführung wurde der Film gemeinsam gesehen, danach schloss sich eine Podiumsdiskussion mit Agnes Feigl vom Verein Landluft mit den grünen GR Franziska Zahornicky und Yasmin Dorfstetter an. Durch den Abend führte Sylvia Felzmann, die auch immer wieder die online zugeschalteten TeilnehmerInnen miteinbezog. Im Rahmen der DorfUni wurde diese Veranstaltung hybrid durchgeführt und von FREDA der Grünen Zukunftsakademie finanziell unterstützt.

„Leerstandsmanagement und sparsamer Bodenverbrauch sind auch für Sieghartskirchen wichtige Themen, die in den kommenden Jahren mehr als bisher Beachtung finden sollen. Wir Grüne sehen uns als Motor für eine positive Siedlungsentwicklung, gerade jetzt in den schwierigen Zeiten!“, so GGR Franziska Zahornicky.

Podium mit Agnes Feigl, Franziska Zahornicky und Yasmin Dorfstetter - (c) Die Grünen Sieghartskirchen
1
2
3
4
5
6
7
8