Skip to main content
11.04.2023 Event

Pflan­zen­tausch Wie­ner­wald 2023

Pflanzentausch Wienerwald 2023
Pflanzentausch

Einladung zum Pflanzentausch in Sulz!

Du hast Pflanzen vorkultiviert, möchtest aber gerne einige ​davon abgeben? Du bist auf Pflanzenraritäten spezialisiert und freust dich auf Tausch von Samen und Jungpflanzen?
Dann komm am 22. April zum Pflanzentausch nach Sulz!

Bring mit, was du gerne hergeben oder tauschen möchtest. Falls jemand von dir gerne etwas haben möchte, aber selbst keine Pflanze mit dabei hat, für die du Verwendung haben könntest, kann auch eine Spende entgegen genommen werden. Ziel ist Samen und Pflanzen zu tauschen und dabei Gleichgesinnte zu treffen und die Vielfalt in unseren Gärten zu fördern. ​

Neben privat kultivierten Pflänzchen werden auch einige professionell gezogene Exemplare der Landwirtschaft “VinziRast am Land” erhältlich sein.
Solange der Vorrat reicht!

Nähere Informationen zu dem vorbildlich geführten Sozial-Projekt gibt es hier:
www.vinzirast.at/projekte/vinzirast-am-land

Bringen wir Vielfalt in unsere Gärten: mit einer Vielfalt an Pflanzen und entsprechenden Nistmöglichkeiten für nützliche Insekten!​​


► ORT: Freiwillige Feuerwehr 2392 Sulz, Schöffelstraße 212, beim Wiesenbereich
► ZEIT: 22.04., 14:00 – 17:00 Uhr

​Keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeischauen und (sich aus-) tauschen!​​​​

Wildbienenhotel

Kinder-Workshop mit Abenteuerland-Natur

Für Kinder gibt es einen Workshop mit “Abenteuerland Natur”: zur Auswahl steht die Anfertigung eines kleinen Nützlingshotels, das Ohrwürmern als Behausung dienen kann. Oder der Bau eines kleinen Hotels für Wildbienen.

Gerade Wildbienen brauchen unseren Schutz mehr denn je: einerseits gibt es immer weniger Nahrungsangebot und weniger Nistplätze. Andererseits werden diese wichtigen Insekten, die ebenso wie die Honigbiene eine enorme Bestäubungsleistung erbringen, aus Unwissenheit bekämpft oder sie nehmen durch Pestizide Schaden.
Auch Ohrwürmer leiden unter dem Schwinden der für sie geeigneten Lebensräume, dabei sind auch sie nützliche Helfer, wenn es ums Vertilgen von lästigen Blattläusen geht. ​​

Mit GEWINNSPIEL:
Beim Glücksrad kann man außerdem sein Glück versuchen und wertvolle natürliche, biologische Pflanzenhilfsstoffe gewinnen (etwa Effektive Mikroorganismen, Urgesteinsmehl)!

Solange der Vorrat reicht!

 

TIPP: GRATIS-KOMPOST!
Es gibt dieses Mal auch Gratis-Komposterde in Haushaltsmengen, solange der Vorrat reicht. Die ausgereifte Komposterde ist nicht abgepackt, also einfach mit Küberl kommen und einen vollwertigen organischen Dünger mitnehmen, der nur noch 1:3 mit Gartenerde vermengt werden muss.

Pflanzentausch Wienerwald 2023

Die Grünen Wienerwald

Karl Breitenseher 2025
Karl Breitenseher

Vizebürgermeister und Umweltgemeinderat  a.D.
Ortsgruppensprecher Gemeinde Wienerwald

Karin Troschke
Karin Troschke

Schwerpunkte: Baumpatenschaften, Umweltschutz, Amphibienschutz, Kunst und Kultur, Soziales

Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8