31.10.2025
  
  
     Pressemitteilung
  
Lücken bei Kinderbetreuung
LAbg. Georg Ecker/Bundesrätin Simone Jagl: „Nachholbedarf bei Ferienbetreuung, Tageseltern und für Kinder mit Behinderung“
„Trotz des Ausbaus der Kinderbetreuung in Niederösterreich in den letzten Jahren gibt es noch immer Lücken“, sagt Grünen-Bildungssprecher Georg Ecker. Dies seien vor allem fehlende Angebote in den Ferien für Volksschulkinder. Er fordert daher Nachbesserungen, um diese Lücken zu schließen. „Wir wollen, dass alle frei entscheiden können, wie viel sie arbeiten. Das ist nur möglich, wenn auch in den Ferien flächendeckend eine Betreuung angeboten wird, was derzeit noch nicht der Fall ist“, sagt Ecker.
Als wichtige Ergänzung sind auch Tageseltern für zahlreiche Eltern ein entscheidender Rückhalt. „Viele Eltern können sich diese Betreuungsart aber nicht leisten“, sagt Grünen-Bundesrätin Simone Jagl. Die Grünen fordern daher in Niederösterreich eine Angleichung der Betreuung bei Tageseltern an andere Betreuungseinrichtungen. „Eine beitragsfreie Tageselternbetreuung würde eine gleichwertige Behandlung bei gleichwertigem Angebot sicherstellen“, sagt Jagl.
Eine weitere Lücke sehen die Grünen bei der Betreuung von Kindern mit Behinderung. Denn ob ein Kind mit Behinderung an Nachmittagen oder in den Ferien tatsächlich betreut wird, liegt heute oft in der Entscheidungsmacht des Bürgermeisters. „Weder soll ein Bürgermeister die Frage einer Kinderbetreuung gegenüber den eigenen Budgetzwängen abwälzen sollen, noch dürfen am Ende Eltern und Kinder auf der Strecke bleiben“. Ecker fordert daher gleiche Regeln für alle in ganz Niederösterreich, indem neben den Pädagog:innen auch die Kinder-Betreuer:innen vom Land angestellt und bezahlt werden. „Das entlastet die Gemeinden und macht die Verwaltung einfacher“, ist Ecker überzeugt. Eine flächendeckende Betreuung von Kindern mit Behinderung im Bedarfsfall soll damit sichergestellt werden.
Foto von Kelli McClintock auf Unsplash