Skip to main content
28.12.2024 Gemeinde-News

Lisi Per­schl

Gemeinde - zukunftsfit

Geschäftsführende Gemeinderätin

Bauausschuss (Vorsitzende)

Umweltgemeinderätin

Klimabündnisgemeinde

 

Schwerpunkte: Raumordnung/Baurecht, Umwelt-/Klimaschutz, Bürgerbeteiligung, Chemikalienbotschafterin

Vision: Kreuzstetten – maßvoll wachsend und zukunftsfit

 

Viel habe ich mich in den letzten Jahren mit Raumplanung auseinandergesetzt. Als Grüne Gruppe forderten wir (nicht nur) im Rahmen der Erstellung des Örtlichen Entwicklungskonzeptes (ÖEK 2016 -2019), dass seitens der Gemeindeverantwortlichen Vorsorge für maßvolle Siedlungsentwicklung getroffen wird. Die von uns immer wieder vorgeschlagenen Maßnahmen (Stellplatzverordnung, Beschränkung von Wohneinheiten pro Bauplatz, Bebauungspläne, …) wurden damals nicht angedacht. Nun – einige Jahre später – gibt es doch eine Stellplatzverordnung, vereinzelt Bebauungspläne und eine 2-jährige Bausperre für Projekte mit mehr Wohneinheiten.

 

Mein Anliegen: die Bausperre bestmöglich zur durchdachten Raumplanung nutzen

  • für ein maßvolles Wachstum unter Wahrung des dörflichen Charakters
  • für maßvolle Versiegelung mit Blick auf Umwelt-/Klimaschutz und Klimaanpassung
  • für Verkehrsberuhigung und Verkehrssicherheit

 

Was mir noch wichtig ist:

Auf unsere Initiative hin gab es in Kreuzstetten bereits zu 2 relevanten Themen einen Bürgerrat. Bei beiden war ich in der überparteilichen Organisation maßgeblich beteiligt. Bürgerbeteiligung abseits von herkömmlichen Vorgehensweisen ist ein Lernprozess – für alle Beteiligten. Dies zeigte sich auch im Ablauf der Beteiligungsprozesse in Kreuzstetten.

Mein Zugang:

Auch wenn Bürgerbeteiligung bei uns noch nicht frustfrei läuft –

einen besseren und demokratischeren Weg gibt es nicht!

 

 

1
2
3
4
5
6
7
8