Skip to main content
25.06.2025 Pressemitteilung

Grü­ner Er­folg: Be­bau­ungs­be­stim­mun­gen wer­den ver­schärft

Fehlender Gestaltungsbeirat als Wermutstropfen

„Es war ein langes, zähes Ringen“, sagt Gemeinderat Georg Ecker, der in der vergangenen Gemeinderatsperiode, in der ein Großteil der nun aufgelegten Bebauungsbestimmungen ausgearbeitet wurde, diese Bestimmungen mitverhandelt hat. „Zur Erinnerung: Es brauchte eine von uns initiierte Sondersitzung und mehrere Anträge, bis es vor zwei Jahren zur Bausperre für weite Teile des Stadtgebiets gekommen ist. Daraus sind nun Bebauungsbestimmungen entstanden, die uns – nach einem entsprechenden Beschluss – zu anderen Städten aufschließen lassen“, sagt Ecker. Wermutstropfen sei jedoch der noch immer fehlende Gestaltungsbeirat. „Das Ortsbild ist uns nach wie vor ein großes Anliegen, daher wollten wir unbedingt auch einen Gestaltungsbeirat für alle Großbauten“, sagt Gemeinderat Christoph Valdhaus, der zuletzt für die Grünen für den Arbeitskreis Bausperre zuständig war und im März einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag einbrachte, um das Thema „Gestaltungsbeirat“ noch einmal auf die Tagesordnung zu heben.

„Wenn man konsequent sein will, muss nun auch das Gemeinde-Entwicklungskonzept noch einmal überarbeitet werden“, fordert indes Grünen-Stadträtin Sabine Fasching. Die Bebauungsbestimmungen seien ein Schritt in die richtige Richtung, das „Betonierkonzept konterkariert diese Bemühungen aber, wenn zig Hektar für eine mögliche künftige Bebauung bestimmt werden sollen“

Georg Ecker

Landtagsabgeordneter und Gemeinderat

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8