Gemeinsam nähen
Fertig genäht: Von Tischdecke bis Vorhang
Unter dem Motto „Gemeinsam nähen statt wegwerfen“ lud Gemeinderätin Bettina Bergauer am 6. November 2024 zu einem kreativen Abend ein, der ganz im Zeichen des nachhaltigen Umgangs mit Materialien stand. In gemütlicher Atmosphäre wurde genäht, gelacht und dabei alten Stoffen neues Leben eingehaucht.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Fertigung einer edlen Tischdecke aus einem fein gearbeiteten Damaststoff, der jahrelang ungenutzt im Schrank lag. Durch das gemeinsame Engagement wurde aus dem vergessenen Stoff ein neues Lieblingsstück, das nicht nur optisch, sondern auch durch seinen nachhaltigen Hintergrund beeindruckt.
Auch weitere Nähprojekte, die lange aufgeschoben wurden, fanden endlich ihren Abschluss: Ein Vorhang, der schon seit geraumer Zeit auf die Fertigstellung wartete, wurde vollendet, und an einer Trachtenbluse wurden kreative Anpassungen vorgenommen. Für feinere Arbeiten standen eine Nähmaschine sowie eine Lampe mit Vergrößerungsglas bereit, was den Abend besonders praktisch und produktiv machte.
Neben der handwerklichen Arbeit bot der Abend auch die Möglichkeit, sich auszutauschen und gegenseitig bei Entscheidungen – wie der Auswahl der passenden Sockenwolle – zu unterstützen. „Ein fixer Termin motiviert, geplante Nähprojekte endlich anzugehen und fertigzustellen“, erklärte Bettina Bergauer. „Gemeinsam macht es einfach mehr Spaß, und am Ende geht man mit einem guten Gefühl nach Hause, etwas geschafft zu haben.“
Die Initiative verfolgt ein wichtiges Ziel: Dinge länger zu verwenden, anstatt sie wegzuwerfen, und gegebenenfalls neue sinnvolle Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen. So wird ein Beitrag zur Ressourcenschonung geleistet und die Freude am Handwerk neu belebt.
Ausblick:
Aufgrund der positiven Resonanz ist für das Frühjahr ein weiterer Nähabend geplant. Alle Interessierten, unabhängig von ihrem handwerklichen Können, sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und eigene Projekte in Angriff zu nehmen.