30.11.2024
  
  
     
  
Für intakte Umwelt und Natur
Für intakte Umwelt und Natur
Mit deiner Stimme…
- achten wir auf einen sorgsamen Umgang in unserem Naturschutzgebiet Stockerauer Au.
 Wir stellen Erholung und Naturschutz in den Vordergrund.
- setzen wir uns für die Einhaltung der Lärmgrenzwerte entlang der A22 ein.
 Auch der Zugang zu unserer Au muss verbessert werden.
- schaffen wir ein Netzwerk von schattenspendenden Alleen und kühlen Plätzen.
 Wir entsiegeln z.B. den Rathausplatz und den Rennerplatz. Damit du auch morgen durchatmen kannst.
- sichern und schaffen wir Grünflächen im verbauten Gebiet.
 Mit dem Ausverkauf deiner Grünflächen, z.B. Marienhöhe oder Am Neuriß, muss Schluss sein!
- schaffen wir naturnahe Erholungsräume entlang des Göllersbachs, des Senningbachs, des Gießgangs und der Schmida.
 Hochwasserschutz und Renaturierung lassen sich harmonisch verbinden und greifen wie Zahnräder ineinander.
- schaffen wir rund um Unterzögersdorf, Oberzögersdorf und Leitzersbrunn ein Netz von Grünzügen.
 Wir verbinden Landwirtschaft, Windschutz und Bodenschutz.
- sorgen wir für deine leistbare, lokale und erneuerbare Energie.
 Energiegemeinschaften liefern dir Energie zu fairen und verlässlichen Preisen.
- beraten wir dich, dein Daheim energie- und klimafit zu gestalten.
 So bleiben deine Energiekosten unter Kontrolle.
- sorgen wir mit all unseren Aktivitäten dafür, dass unser Stockerau zur klimafitten und energieautarken Gemeinde wird.
Für Morgen. Für Stockerau