Sperrgebiet
Wald ohne Bäume
Aktuell wird in den Wäldern Gänserndorf Süds umfassend geschlägert.
Zuerst für die Anrainer am Habichtweg, weil der Wald bis zu ihren Gärten reichte. Was nicht verwundert, handelt es sich doch um Waldgrundstücke.
Dann hinter dem Spielplatz beim ehemaligen “Wald”kindergarten.
Und jetzt im Fuchsenwald.
Warum so radikal?
Hier wird mit schwerem Gerät im Wald gearbeitet und Holz abtransportiert, was auch im Waldboden seine Spuren hinterlässt. Es kann schon sein, dass die Waldpflegemaßnahmen lange nicht ausreichend durchgeführt worden sind. Es kann auch sein, dass hier einfach zu wenig Arbeitskräfte im Wald eingesetzt werden und daher vieles liegenbleibt.
Was sich jetzt in den Waldgebieten Gänserndorf Süds abspielt ist jedenfalls erschreckend. Da geht es eindeutig nicht mehr darum einzelne, gesunde Bäume zu erhalten.
Jetzt wird radikal geschlägert.
Sollten das tatsächlich einige Jungpflanzen überleben, haben sie noch die bei uns üblichen trockenen Sommer vor sich, die sie ohne Schatten auskommen müssen..
Alles so beschlossen?
Selbst wenn es sich hier um „Pflegemaßnahmen“ handeln sollte, so müsste zumindest der Holzverkauf bzw die Beauftragung von Fremdfirmen beschlossen worden sein.
Das Gemeinderatsteam der Grünen hat sich daher beim Umweltgemeinderat erkundigt.
Als Naturschutzorgan sollte er Bescheid wissen – und wenn etwas nicht passt, müsste er darauf aufmerksam machen.