Skip to main content
04.11.2024 Pressemitteilung

Bal­kon­kraft­wer­ke, PV-An­la­gen und Spei­cher

Foto: Hörtner, Von li: Rudolf Raymann, GR Bettina Bergauer

Energie nutzen, speichern und Kosten sparen mit Photovoltaikanlagen

Gemeinderätin Bettina Bergauer organisierte in Kooperation mit der KEM und dem e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden einen informativen Vortrag mit dem Titel „Balkonkraftwerke, Photovoltaikanlagen und Speicher“ am Stadtamt. Ziel der Veranstaltung war es, interessierten Bürgerinnen und Bürgern Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Photovoltaikanlagen im privaten Bereich näher zu bringen.

Als Vortragender brachte Rudolf Rayman, mit seiner 20-jährigen Erfahrung im Bereich der Photovoltaik, wertvolle Einblicke und Anekdoten. Er teilte praxisnahe Informationen und Tipps zur Nutzung von Solaranlagen.

Raymann erklärte auch die groben Richtwerte zur Energienutzung: Ohne Stromspeicher kann etwa ein Drittel der erzeugten Energie direkt selbst verbraucht werden, während der Überschuss ins Netz eingespeist wird. Mit einem Stromspeicher hingegen ist es möglich, etwa zwei Drittel des erzeugten Stroms selbst zu nutzen. In beiden Fällen liegt die Amortisationszeit der Anlagen bei etwa acht Jahren, bis die eingesparten Stromkosten die Anschaffungskosten der Anlage decken.
Auf die Frage, wie viel Strom private Photovoltaikanlagen produzieren können und welche Einschränkungen es gibt, war seine Antwort: die verfügbare Dachfläche und die vorhandenen finanziellen Mittel.

Die Veranstaltung bot zudem eine Einführung in die Anwendungsbereiche von Balkonkraftwerken, einer speziellen Form kleiner Solaranlagen, die direkt am Balkon installiert werden können. Bei Balkonkraftwerken kann praktisch die gesamte erzeugte Energie selbst genutzt werden.

Bergauer erläuterte, dass solche Anlagen eine attraktive Möglichkeit bieten, die Energiewende aktiv mitzugestalten und einen Beitrag zur Unabhängigkeit von fossilen Energien zu leisten.

Bettina Bergauer

Gemeinderätin
Parteivorsitzende, Parteisprecherin
Vorsitzende Prüfungsausschuss des GAV
e5-Teamleiterin

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8