20.06.2025
Information
Regenbogenbankerl wurde zerstört
Pride Monat Juni, Die Grünen Eichgraben haben eine Bank in Regenbogenfarben bemalt. Eine Bank als Zeichen der Solidarität mit allen Lebensmodellen, egal wen ihr liebt, ihr seid ok und im Ort willkommen! Da uns das Aufstellen auf Gemeindegrund leider vom Bürgermeister untersagt wurde, haben wir mit der ÖBB die Aufstellung im Dodererpark beim Bahnhof vertraglich vereinbart … 10 Tage lang hat die bunte Bank viele Menschen erfreut, immer wieder habe ich Kinder und Erwachsene darauf sitzen oder im Vorbeigehen lächeln gesehen. Gestern Abend 17.6. – im Zeitraum 20.25 (da kam ich heim) und 22.55 – wurde die Bank mutwillig zerstört und mit abartigen, eindeutigen Parolen beschmiert. Das erschüttert mich, ebenso wie viele andere, zutiefst! Wie viel Hass muss in Menschen stecken, die so eine stabile Bank derartig demolieren? Außerdem wissen wir, wie sich die Gewaltspirale dreht: zuerst zeigt sie sich in Worten, dann richtet sie sich gegen Sachen und schließlich gegen Menschen. Leider weiß ich, dass sich manche Menschen, die nicht traditionelle Familienmodelle leben oder andere lieben, als es der gesellschaftlichen Norm entspricht, in unserem beschaulichen Ort nicht mehr sicher fühlen. Das dürfen wir nicht zulassen!
Die polizeiliche Anzeige ist jedenfalls gemacht. Danke allen, die diese Hetze ablehnen, nun konkret Anteil nehmen und moralische und auch materielle Unterstützung anbieten! Zb erhielt ich heute Früh einen Anruf des Gleichbehandlungsbeauftragten der ÖBB, er wurde durch die sozialen Medien auf den Vandalismus aufmerksam und leitet entsprechende Untersuchungen ein. Namhafte Persönlichkeiten haben finanzielle Unterstützung angeboten …. Und die Eichgrabner Streetworker werden voraussichtlich bei der Reparatur der Bank helfen.
Hass und Hetze dürfen in unserem Ort keinen Platz haben! Und spätestens jetzt ist dringend erforderlich, dass sich alle Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Eichgraben auch öffentlich zu einem solidarischen Miteinander bekennen! Die Nachbarorten haben zb Regenbogenfahnen vor der Gemeinde gehisst … Ob Fahne oder Bank: Ich ersuche unsern Bürgermeister dringend, gemeinsam ein öffentlich sichtbares Zeichen der Solidarität zu setzen! Jede und jeder hat das Recht so zu leben, wie er/sie will!