Skip to main content
20.10.2022 Pressemitteilung

Grü­ner An­trag für School Nur­ses

Silvia Moser: „Jeder Euro, der während der Kindheit in gesundheitsfördernde und präventive Maßnahmen investiert wird, reduziert die Ausgaben im Gesundheits- und Sozialsystem!“

 

„In anderen Ländern gibt es sie schon, in Österreich (abseits von einem Pilotprojekt in Wien) noch nicht: ´School Nurses´, also Pflegekräfte an Schulen, die sich um Gesundheitsprobleme der Kinder kümmern. Die internationalen Erfahrungen mit School Nurses sind sehr positiv. Sie bieten den Kindern einen niederschwelligen Zugang zum Thema Gesundheit. Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal führt Projekte zur Gesundheitsförderung (wie Ernährung, Bewegung) und Prävention durch, leistet Erste Hilfe und übernimmt die Betreuung von chronisch kranken Kindern und Kindern mit Behinderungen.  Das Ziel ist immer, die Gesundheit der Kinder zu fördern und ihnen schon früh Gesundheitskompetenzen zu vermitteln. Unsere Pädagog:innen könnten durch eine School Nurse im Rahmen ihrer Zuständigkeit wesentlich entlastet werden. Denn vor allem Kinder mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes Mellitus oder Epilepsie und damit verbundene notwendige Medikamentengaben fordern das Lehrpersonal sehr und binden viel Zeitkapazität. Die Zahl der betroffenen Kinder steigt zudem stetig an. Darum braucht es auch in Niederösterreich School Nurses an unseren Schulen“, begründet unsere Grüne Sozialsprecherin Silvia Moser den Grünen Vorstoß in der heutigen Landtagssitzung.

 

Durch die Implementierung einer School Nurse werden die Kinderrechte tatsächlich gelebt. Denn die Kinderrechtskonvention beinhaltet auch das Recht aller Kinder und Jugendlichen auf das Höchstmaß an Gesundheit. Durch die Arbeit der School Nurses sind auch die Fehlzeiten bei Kindern mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen deutlich reduziert. Wenn es an der Schule eine School Nurse gibt, hat es positive Auswirkungen auf den Schulerfolg der Kinder.

 

Gerade in der Coronavirus-Zeit könnten sie Lehrer und Eltern entlasten. Experten fordern deshalb, „School Nurses“ auch hierzulande einzusetzen. Die School Nurses seien eine gute Ergänzung zu den Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern und den Schulärztinnen und -ärzten. „Jeder Euro, der während der Kindheit in gesundheitsfördernde und präventive Maßnahmen investiert wird, reduziert die Ausgaben im Gesundheits- und Sozialsystem um acht bis zehn Euro. Umso unverständlicher ist es, dass die ÖVP mit ihrer Mehrheit im Landtag als einzige Partei dieses Projekt ablehnt und somit auf dem Rücken unserer Kinder die School Nurses in Niederösterreich verhindert“, schließt Silvia Moser ab.

Antrag

School Nurses

Die Redaktion
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8