Skip to main content
18.05.2023 Gemeinde-News

Grü­ne Rad­bör­se vol­ler Er­folg auf neuem Stand­ort

Grüne Radbörse auf neuem Standort und neuen Angeboten

Vergangenen Samstag hatten die Badenerinnen und Badener endlich wieder die Gelegenheit, bei der Grünen Radbörse günstig ein neues „altes“ Fahrrad zu ergattern und damit in die Radl-Saison zu starten. Veranstaltungsort war diesmal der Josefsplatz, der dem stetig weiterwachsenden Angebot an Fahrrädern mehr Platz bot als die bisherige Location am Theaterplatz.

 

Die Organisatorin der Radbörse, die Grüne Gemeinderätin Anne Sass, bemühte sich außerdem um ein neues Zusatzangebot. So hatten die Gäste der Grünen Radbörse die Möglichkeit, direkt vor Ort eine Fahrradversicherung der UNIQA abzuschließen, die Badener Firma Corretto sorgte mit ihrem „Coffee Bike“ für die Kaffee-Verpflegung und beim Reparaturstand des Bikeshop Kreuzer konnte man sich sein neu erworbenes Rad auch gleich durchchecken und kleine Mängel beheben lassen.

Ein großes Dank den Helfer:innen

Sass bedankt sich bei ihren Helferinnen und Helfern, die sie auch dieses Jahr wieder tatkräftig bei der Umsetzung unterstützt haben: „Ich bin wahnsinnig stolz und froh, dass so viele mitgeholfen haben. Mit einem motivierten Team macht das Organisieren einer solchen Veranstaltung einfach richtig viel Spaß.“

 

Die Nachfrage war dabei wieder beachtlich: 200 Räder wurden gehandelt und 60 davon fanden eine neue Besitzerin oder Besitzer. Kinderräder im Wert von 30,- € bis hin zu neuwertigen Elektrorädern im Wert von über 2000,- € waren für die Käuferinnen zu finden. Der Erfolg der Radbörse zeigt die hohe Nachfrage an umweltfreundlichen Fortbewegungsmitteln in der Stadt. Auch Vizebürgermeisterin Helga Krismer freut sich über den Erfolg: „In Baden wird gern und gut Rad gefahren und ich bin froh, dass wir mit unserer Radbörse Jahr um Jahr mehr Menschen zu neuen Fahrrädern verhelfen können.“

Stefan Eitler

Stadtrat

Vorsitzender Ausschuss für Sport und Gesundheit

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8